Electronics > PCB Design
Mein neuestes Projekt: ChipHeadBang
microtherion:
--- Quote from: dinoi on January 22, 2016, 10:37:06 PM ---ich habe Dein ChipHeadBang nachgebaut, leider funktioniert es nicht wie gewünscht. Ich arbeite mit Linux und der Arduino IDE und versuche einen 328'er zu programmieren.
[...]
Nur finde ich leider das Problem nicht wieso avrdude keine Antwort vom Arduino erhält:
--- End quote ---
Das ist ein Detail, das ich zu wenig diskutiert hatte: Der Bitbang-Modus ist ein bisschen eine Bastelei:
* Erstens braucht man dafür einen spezialisierten "Programmer" Eintrag in der avrdude Konfiguration. Dabei musste ich feststellen, dass die Polarität der Signale umgekehrt war, wie ich dies mir vorgestellt hatte. Möglicherweise eine Treiberfrage. Ich muss die Konfiguration mal wieder ausgraben.
* Zweitens funktioniert das ganze nur mit einem Zusatz-Delay. Auch das ist möglicherweise Treiberabhängig.
Ich rekonstruiere mal mein Experiment und gebe dann etwas genauere Instruktionen.
dinoi:
Hallo Mathias,
ok, da bin ich froh dass ich nicht etwas falsch gebaut habe. Jedoch verstehe ich nicht wieso im Netz Leute mit CH340 Chips problemlos arbeiten können. Soweit ich das sehe ist Dein Board nichts spezielles.
--- Quote ---Ich rekonstruiere mal mein Experiment und gebe dann etwas genauere Instruktionen.
--- End quote ---
Ja super das wäre gut.
Vielen Dank und Gruss
Reto
microtherion:
Also, es braucht folgenden Eintrag in ~/.avrduderc
programmer
id = "chipheadbang";
desc = "CH340 based bitbang, reset=!txd sck=rts mosi=dtr miso=cts";
type = "serbb";
connection_type = serial;
baudrate = 115200;
reset = ~3;
sck = ~7;
mosi = ~4;
miso = ~8;
;
Dann kann man programmieren mit z.B.:
avrdude -i 300 -p attiny84 -c chipheadbang -P /dev/cu.Repleo-CH341-0000124 -U flash:w:test8K.hex:i
Ein Entscheidendes Argument ist der delay "-i 300". Leider ist es, so viel ich weiss, unmöglich, diesen in der avrdude Konfiguration zu spezifizieren, und ich bin nicht sicher, ob man dieses Argument in Arduino konfigurieren kann.
dinoi:
Super Danke werde es am Wochenende mal ausprobieren.
Gruss Reto
dinoi:
Hallo Matthias,
leider funktioniert es noch nicht, hast Du noch eine Idee, hier mein Eintrag in der avrdude.conf, die Command line uns das Ergebnis. Ich habe schon verschiedene Dinge ausprobiert. Der Arduino reagiert auf den Reset, es kommt aber nichts über die serielle Schnittstelle zurück.
Danke und Gruss
Reto
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version