Electronics > PCB Design

Mein neuestes Projekt: ChipHeadBang

<< < (3/4) > >>

microtherion:

--- Quote from: dinoi on February 04, 2016, 10:31:10 PM ---leider funktioniert es noch nicht, hast Du noch eine Idee, hier mein Eintrag in der avrdude.conf, die Command line uns das Ergebnis. Ich habe schon verschiedene Dinge ausprobiert. Der Arduino reagiert auf den Reset, es kommt aber nichts über die serielle Schnittstelle zurück.

--- End quote ---

Leider sehe ich keine attachments…

dinoi:

--- Quote ---Leider sehe ich keine attachments…
--- End quote ---

Ja sorry ich weiss nicht was ich gemacht habe. Finde meinen Printscreen auch nicht mehr auf der Festplatte.
Ich hatte absichtlich schön die Config, den Befehl und das Protokoll drauf.
Werde das ganze nochmals testen und dann Dir den Printscreen senden.

Danke und Gruss
Reto

microtherion:
Ein Experiment, das den Versuch wäre, ist die Polarität der Signale umzukehren. In obigem Eintrag sind mehrere Signale "unlogisch" gesetzt, d.h. eigentlich müssten sie nicht-invertiert sein, aber aus irgend einem Grund (Treiber?) funktioniert es nur, wenn sie invertiert sind. Die "logische" Konfiguration wäre eigentlich:

  reset = ~3;
  sck   = 7;
  mosi  = 4;
  miso  = 8;

dinoi:
Hallo Matthias,

ich habe noch etwas experimentiert. Etwas ist mir aufgefallen, bei Deinem Layout ist vom ICSP zum FTDI Stecker der Tx mit dem Reset verbunden.

Wenn ich jedoch Tx und Reset im FTDI Stecker umdrehe funktioniert es immer noch nicht. Ich habe jetzt mal die 3 Signale von einem normalen FTDI Adapter und vom ChipHeatBang verglichen. Siehe Attachment, dabei ist das Tx noch invertiert. Leider schaffe ich es nicht durch die Konfiguration das zu invertieren auch mit dem "~" vor dem Port geht es nicht.

Evtl. hast Du noch eine Idee?

Danke und Gruss
Reto

microtherion:

--- Quote from: dinoi on February 10, 2016, 11:45:27 PM ---ich habe noch etwas experimentiert. Etwas ist mir aufgefallen, bei Deinem Layout ist vom ICSP zum FTDI Stecker der Tx mit dem Reset verbunden.

--- End quote ---

Ich bin da bei der Terminologie etwas verwirrt: ICSP ist der 6 pin Stecker mit 4 Signalen (RESET, MOSI, MISO, SCK). FTDI ist für mich eine rein serielle Schnittstelle mit RX und TX. Oder reden wir von einem FTDI Adapter im ftdi_syncbb Bitbang Modus?

RESET auf dem ICSP Stecker ist tatsächlich mit TX verbunden, weil serielle ports einen "break" Zustand haben, in dem TX auf 0 gehalten wird, was genau das ist, was man für RESET braucht.


--- Quote ---Wenn ich jedoch Tx und Reset im FTDI Stecker umdrehe funktioniert es immer noch nicht. Ich habe jetzt mal die 3 Signale von einem normalen FTDI Adapter und vom ChipHeatBang verglichen. Siehe Attachment, dabei ist das Tx noch invertiert. Leider schaffe ich es nicht durch die Konfiguration das zu invertieren auch mit dem "~" vor dem Port geht es nicht.

--- End quote ---

Meinst Du mit TX jetzt also das signal, das vom Computer zum Target läuft, also MOSI? Das kann man durch Hinzufügen bzw. weglassen eines `~` auf der Zeile "mosi" in der Konfiguration ändern.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version