Salut,
da das Routing des Eagle Beispiels ganze 25 Minuten gebraucht hat, habe ich keine Probleme damit, das wieder zu verwerfen. @Thomas: mir sind direkte und ehrliche Kommentare tausendmal lieber als alles Andere. Die Kritikpunkte sehe ich auch, ich habe versucht alles der maximalen Protofläche unterzuordnen. Da ich bei dieser Gelegenheit auch die Neuerungen von Eagle 7 ausgetestet habe, war das Ganze für mich sehr interessant. Da das Original bei Dir liegt, ging ich eh davon aus, dass das Design auf Fritzingbasis weiter entwickelt wird.
Bei der Protofläche frage ich mich, ob man die Stromversorgung mal ganz unkonventionell auf der anderen, der ISP Seite des Boards platzieren sollte. Dann kann man die Signalleitungen optimal platzieren und hat den ganzen vorderen Bereich als Protofläche zur Verfügung.
Ciao, Mathias