Ich hab mir mal das iBoard von Iteadstudio gekauft und angesehen, als Alternative für das Arduino UNO R3 mit Ethernetshield.
Abgesehen von der sehr dürftigen Dokumentation ist es ein echt cooles Board.
Ich verwende es als Controller für ein Automatisches Bewässerungssystem für Balkonpflanzen.
Um anderen den Einstieg mit diesem Board zu vereinfachen, hab ich in meinem Blog den ein oder anderen Artikel zur Pinbelegung, Blink und Servo Beispiele geschrieben.
Vielleicht hilfts ja jemandem weiter:
http://blog.snix.ch/iboard/Viel Spass
Alessandro