Author Topic: Arduino mit WiFi-Shield über eine C#-Anwendung steuern  (Read 7884 times)

hakki

  • Newbie
  • *
  • Posts: 1
  • Karma: +0/-0
Arduino mit WiFi-Shield über eine C#-Anwendung steuern
« on: May 23, 2013, 04:34:38 PM »
Hallo an alle User,
ich möchte über eine C#-Anwendung, welche auf meinem Rechner läuft mein Arduino ansteuern.
Auf meinem Arduino Mega2560 läuft ein Sketch zur Ansteuerung von LED-Stripes mit Hilfe der Adafruit_WS2801-Library (angeschlossen sind 18LEDs).
die interne Ansteuerung der LEDs funktioniert soweit.

Ich komme leider nicht dahinter wie der Arduino Werte aus dem Netz aufnimmt und ins Netz überträgt.
Ein WiFiServer, wie unter Arduino->Beispiele zu sehen ist, gibt mir nicht die Möglichkeiten die Farbeinstellungen zu steuern. Es zeigt mir lediglich wie man bestimmte Werte ins Netz überträgt.

Ich habe das Internet durchforstet und trotzdem bin ich planlos, wie ich das realisieren soll.

Meine Vorstellung ist es
1. Schritt: die Anwendung fordert übers Heimnetzwerk die aktuellen Farbeinstellungen der einzelnen LEDs an.
2. Schritt: neue Farbwerte werden in der Anwendung gesetzt
3. Schritt: die neuen Farbwerte werden an den Arduino übertragen.

In der C#-Anwendung habe ich die Farbeinstellung realisiert, doch fehlt mir das Know-How wie ich das nun auf den Arduino übermittle.

Würde mich freuen wenn einer von euch mir ein paar Tipps geben könnte.

Grüße