Author Topic: Rainbowduino  (Read 9633 times)

SeviT

  • Newbie
  • *
  • Posts: 42
  • Karma: +1/-0
Rainbowduino
« on: November 09, 2012, 08:31:59 PM »
Hy zusammen

Ich habe wieder viele Fragen :o

Kann man einen Rainbowduino über das normale Programm von arduino programmieren? Oder muss man das was machen ?
Oder muss man es mit einem Arduino board zusammen schliessen?

Lg Sevi

michu

  • Newbie
  • *
  • Posts: 28
  • Karma: +4/-0
Re: Rainbowduino
« Reply #1 on: November 10, 2012, 01:20:15 PM »
rainbowduino r3 kann man direkt aus der arduino ide via usb kompilieren und flashen

SeviT

  • Newbie
  • *
  • Posts: 42
  • Karma: +1/-0
Re: Rainbowduino
« Reply #2 on: November 10, 2012, 05:44:25 PM »
hy

muss man da noch treiber laden?
Finde im arduino program unter Board kein Rainbowduino
Danke für Antwort

LG Sevi

boxtec-support

  • Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 787
  • Karma: +15/-0
    • Boxtec Web
Re: Rainbowduino
« Reply #3 on: November 12, 2012, 04:09:32 PM »
Da ein Arduino Bootloader installiert ist auf den Rainbowduinos können diese entweder als Uno oder als Duemilanove in der IDE verwendet werden.
Ich gehe bei den 3.0 von einem Uno Bootloader aus, weiss es aber nicht sicher.
Ansonsten kann mit einem zweiten Arduino Board oder einem ISP sicher der Uno Bootloader installiert werden damit das Board als Uno verwendet werden kann.

Grüsse - Christoph

SeviT

  • Newbie
  • *
  • Posts: 42
  • Karma: +1/-0
Re: Rainbowduino
« Reply #4 on: November 12, 2012, 09:54:50 PM »
Hy

vielen dank für die infos

mit dem Duemilanove geht es zum uploaden :)
lg sevi

boxtec-support

  • Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 787
  • Karma: +15/-0
    • Boxtec Web
Re: Rainbowduino
« Reply #5 on: November 15, 2012, 04:45:19 PM »
Vielen Dank für die Bestätigung, ich habe die Produktseite um diese Information ergänzt.

Grüsse, Christoph

 

anything