Author Topic: Neues Board  (Read 13339 times)

achim

  • Moderator
  • Full Member
  • *****
  • Posts: 175
  • Karma: +6/-0
Neues Board
« on: August 20, 2014, 12:57:54 PM »
Hallo
möchte euch mein neues Projekt vorstellen. Es kam von einigen der Hinweis, mein I2C Bus an des Helvitino anzu passen und dazu den AT 328 mit einem FTDI zu nehmen. Habe dazu eine Platine entwickelt und soe meinem system 72 angepasst. Habe die Stecker zum Bus passend zu meinem System gelegt und die anderen Pins/Stecker im vorhandenen Sytem gelassen. Das habe ich dann auf eine einseitige Platine gebracht und musste leider ein paar Brücken legen. Stelle mal die Fotosicht und die Durchsicht rein. Habe es mit Sprint Layout 6 erstellt. Habe aber noch ein blödes Problem. Welchen Namen soll ich nehmen? Angepasst an das andere? Einen ganz anderen Namenoder habt ihr bessere Ideen dazu. Schaut es euch an. Wenn es gefällt kan ich eine Probeserie bestellen.
achim

arduinopraxis

  • freakyfriday
  • Hero Member
  • *
  • Posts: 553
  • Karma: +11/-0
  • Arduino Praxiseinstieg (4.Auflage)
    • Arduino Praxiseinstieg, 4. Auflage
Re: Neues Board
« Reply #1 on: August 20, 2014, 04:31:24 PM »
Hallo zusammen

Ich habe Achim bei der Entwicklung des Boards unterstützt. Darum gebe ich hier noch ein paar Zusatzinformationen.
Die Schaltung dieses Arduino-Boards basiert auf der nachfolgenden Schaltung. Wie aus dem Stromlaufplan zu erkennen ist, wird das Board mit 5V über den FTDI-Adapter oder über die 2x5-polige Stiftleiste des I2C-Bus versorgt.
Durch die einseitige Leiterplatte konnte kein Platz für einen Spannungsregler gefunden werden. Im System72 von Achim ist aber ein Netzteil vorhanden. Für Einzelbetrieb könnte eine kleine Netzteilschaltung auf einem schmalen Modul ergänzt werden oder die Stromversorgung erfolgt über ein kleines Shield mit 2.1mm Jack und Spannungsregler.



Die Entwicklungs ist in einem separaten Thread dokumentiert.
http://forum.boxtec.ch/index.php/topic,2622.0.html

Name des Boards:
Ich finde den verwendeten Namen Helvetino I2C Board gut.
Meine Vorschläge für andere Namen:
Helvetino72
I2C-Helvetino

Ich schlage vor dass wir mal eine Probeserie aufbauen und mit den Modulen vom System 72 testen. Falls Bedarf ist, kann das Board anschliessend auch noch mit einem 2-Layer-Aufbau, inkl. fehlender Stromversorgung, realisiert werden.

Gruss
Thomas
« Last Edit: August 20, 2014, 06:10:44 PM by arduinopraxis »

achim

  • Moderator
  • Full Member
  • *****
  • Posts: 175
  • Karma: +6/-0
Re: Neues Board
« Reply #2 on: August 20, 2014, 04:53:14 PM »
Hallo Thomas
in deiner Schaltung sind noch ein paar Sachen drin, die auf der Platine sind aber nicht im Schema

1 - SCL
2 - GND
3 - SDA
4 - GND
5 - +5V
6 - GND
7 - +5V
8 - GND
9 - +12V
10 - Int

Und der Jumper Int mit Widerstand fehlt noch

Werde bei der nächsten Bestellung 3 Platinen ordern und Aufbauen (ohne IC). Wer will testen?

achim

arduinopraxis

  • freakyfriday
  • Hero Member
  • *
  • Posts: 553
  • Karma: +11/-0
  • Arduino Praxiseinstieg (4.Auflage)
    • Arduino Praxiseinstieg, 4. Auflage
Re: Neues Board
« Reply #3 on: August 20, 2014, 05:24:58 PM »
Hallo Achim,

alles klar. Werde die fehlenden Punkte im Stromlaufplan anpassen.

Quote
Werde bei der nächsten Bestellung 3 Platinen ordern und Aufbauen (ohne IC). Wer will testen?
Ich teste das Board gerne und programmiere den ATmega328.

Gruss
Thomas

arduinopraxis

  • freakyfriday
  • Hero Member
  • *
  • Posts: 553
  • Karma: +11/-0
  • Arduino Praxiseinstieg (4.Auflage)
    • Arduino Praxiseinstieg, 4. Auflage
Re: Neues Board
« Reply #4 on: August 20, 2014, 06:12:57 PM »
Update:
Stromlaufplan aktualisiert.

achim

  • Moderator
  • Full Member
  • *****
  • Posts: 175
  • Karma: +6/-0
Re: Neues Board
« Reply #5 on: August 20, 2014, 08:38:50 PM »
Danke für das Update. scheint jetz alles richtig zu sein. Braucht nur noch zu funktionieren.
Hat keiner mehr Interesse?

achim

 

anything