Author Topic: Eagle Fragen  (Read 13191 times)

dinoi

  • freakyfriday
  • Sr. Member
  • *
  • Posts: 441
  • Karma: +7/-0
    • Dinoi
Eagle Fragen
« on: October 03, 2014, 10:45:01 PM »
Hallo Zusammen,

Eagle hat doch eine kleine Einstiegshürde aber dann geht es sehr viel genauer als mit Fritzing.
Die meisten Fehler habe ich auf dem Schaltplan gemacht. Oft habe ich die Verbindung nicht richtig
hergestellt und dann fehlt Sie auf dem Board. Das mit dem "Auge" ist sehr praktisch aber gibt es da nicht
direkt beim Verbinden eine Möglichkeit zu sehen ob die Verbindung auch richtig sitzt?

Die zweite Frage, welche ich nicht selber im Internet gefunden habe ist ob es beim Verschieben von Leiterbahnen nicht die Möglichkeit gibt grössere Teile direkt mit zu verschieben und nicht nur den kleinsten geraden Teil mitzunehmen.

Gruss Reto

microtherion

  • freakyfriday
  • Full Member
  • *
  • Posts: 163
  • Karma: +13/-0
Re: Eagle Fragen
« Reply #1 on: October 03, 2014, 10:55:41 PM »
Die meisten Fehler habe ich auf dem Schaltplan gemacht. Oft habe ich die Verbindung nicht richtig
hergestellt und dann fehlt Sie auf dem Board.


Etwas, was ich vom anderen Mathias gelernt habe, ist dass man Verbindungen mit dem "Net" Werkzeug zeichnen sollte, und nicht mit dem "Wire" Werkzeug. Letzteres funktioniert zwar oft, aber ist eigentlich nicht dafür gedacht und interessiert sich nicht dafür, ob es Verbindungen herstellt.

Quote
Das mit dem "Auge" ist sehr praktisch aber gibt es da nicht
direkt beim Verbinden eine Möglichkeit zu sehen ob die Verbindung auch richtig sitzt?

"Electrical Rule Check" (links unten) ist dafür sehr nützlich.

Quote
Die zweite Frage, welche ich nicht selber im Internet gefunden habe ist ob es beim Verschieben von Leiterbahnen nicht die Möglichkeit gibt grössere Teile direkt mit zu verschieben und nicht nur den kleinsten geraden Teil mitzunehmen.

Mit dem "Group" Werkzeug kann man eine Gruppe auswählen, und man kann dann aussuchen, ob das nächste Kommando sich auf die Gruppe bezieht.

MathiasW

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 614
  • Karma: +13/-0
    • my Arduino page
Re: Eagle Fragen
« Reply #2 on: October 04, 2014, 10:13:45 AM »
Salut,

ich versuche grundsätzlich, Wires zu vermeiden. Ich brauche sie nur um die Dimensionen zu zeichnen. Alle Verbindungen mache ich grundsätzlich mit dem Net-Tool. Wenn ich mir nicht sicher bin, ob eine Verbindung besteht, selektiere ich das Bauteil und bewege es. Dann sieht man sofort, ob alle Verbindungen ok sind. Im Boardview habe ich bemerkt, dass man viel zu selten das Ratsnest berechnen lässt. Das räumt aber die Verbindungen gut auf.
Das Select-Tool kann mehrere Bauteile erfassen. Dabei genügt es, wenn nur ein Teil des Bauteils erfasst wird. das kann manchmal etwas störend sein, wenn Elemente erfasst werden, die man nicht moven möchte. Dann hilft es gegebenenfalls, eine Ebene auszublenden oder zu sperren. Beim Verschieben muss man beachten, dass der Aufsetzpunkt da gewählt wird, wo sich die Maus befindet. Man sollte also vor dem "Move Group" die Maus in die Nähe der Objekte positionieren, die man verschieben will.

Ciao, Mathias

mikeZ337

  • Newbie
  • *
  • Posts: 28
  • Karma: +3/-1
Re: Eagle Fragen
« Reply #3 on: October 04, 2014, 01:43:54 PM »
Hilft dir nicht direkt beim Erstellen der Verbindungen. Aber als letzter Check bevor ich die gerber Dateien erstelle, sehe ich immer unter Werkzeuge -> Statistic nach. Da ist eine Tabelle "Summary" in der ganz unten in roter Farbe die Anzahl der fehlenden Verbindungen steht.
z.B:
2 unroutet (airwire)

Wenn dieser Text nicht vorhanden ist, dann fehlen keine Verbindungen.

dinoi

  • freakyfriday
  • Sr. Member
  • *
  • Posts: 441
  • Karma: +7/-0
    • Dinoi
Re: Eagle Fragen
« Reply #4 on: October 09, 2014, 09:35:02 PM »
Vielen Dank für die Guten Tipps, alles hat mir weiter geholfen.

Gruss Reto

 

anything