Author Topic: Arduino beliefert Boxtec nicht mehr  (Read 12160 times)

boxtec-support

  • Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 787
  • Karma: +15/-0
    • Boxtec Web
Arduino beliefert Boxtec nicht mehr
« on: September 24, 2014, 04:49:28 PM »
DEUTSCH
Leider hat uns Arduino überraschend und sehr kurzfristig den Distributionsstatus aberkannt und eine Wiederaufnahme in das Distributorenprogramm an von uns nicht erfüllbare Forderungen geknüpft.
Wir können deshalb ab sofort keine neuen Arduino Produkte mehr bestellen und anbieten, einige wenige Boards wie den Uno und den Mega werden wir vorgängig noch von anderen Lieferanten beziehen, jedoch mittelfristig auch einstellen müssen.
Wir bedauern diese Entwicklung sehr, sind aber gleichzeitig überzeugt, dass genügend Quellen zum Bezug von Arduino Boards in der Schweiz vorhanden sind und für unsere Kunden dadurch kein Problem entsteht.
Und natürlich führen wir eine grosse Anzahl voll kompatibler und verbesserter Boards in unserem Angebot.

Bitte poste Deine Fragen und Kommentare dazu hier als Antwort.

ENGLISH
Unfortunately we have been removed from the Arduino distributor program without any prior notice and becoming reinstated as distributor is bound to conditions that we are unable to meet. We deeply regret that we therefor can't add or reorder any Arduino products in the future. We will keep a small stock of a few boards like Uno, Mega etc. from other suppliers, but in the long run we will have to EOL all Arduino products.

While we deeply regret how things developed we also think that this won't be a problem for the majority of our customers as the Arduino products are meanwhile broadly available at electronic discounters and we carry a whole lot of compatible and improved boards in our catalogue.

Please post any questions or comments you might have here.

« Last Edit: September 24, 2014, 05:06:48 PM by boxtec-support »

Nukular

  • Newbie
  • *
  • Posts: 45
  • Karma: +1/-0
Re: Arduino beliefert Boxtec nicht mehr
« Reply #1 on: September 25, 2014, 10:25:35 PM »
Und wieder einmal wurde ein Widerstandskämpfer zum noch schlimmeren Diktator...
"Gemacht für Maker" und dann Forderungen stellen...

(Schon wieder, wie beim OLPC, dem Schülerlaptop, erst auf Wohltäter machen und dann nicht verkaufen, wer soll denn Software dafür schreiben und testen...)

Was denn für Forderungen ? Können wir da helfen ?

House

  • freakyfriday
  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 95
  • Karma: +1/-0
    • Hausammann-Dekor
Re: Arduino beliefert Boxtec nicht mehr
« Reply #2 on: September 26, 2014, 12:07:49 AM »
Schade eigentlich, ich kann dieses Verhalten von Gheo nicht nachvollziehen. Ich konnte in keinster Weise eine Verletzung des Markennamens "Arduino" bei Boxtec feststellen, es ist immer explizit angegeben ob Original oder Clone und die Produkte sind gut beschrieben. Gerne habe ich mir trotz Clonen bevorzugt ein original Arduino gekauft. Trotz höherer Preise, dies natürlich auch, da einiges durch diesen MC ins Rollen gebracht wurde. Ich werde jedoch in Zukunft eher zu Clonen wie dem Freaduino UNO tendieren und werde auch weiterhin meine MC's von Boxtec beziehen, da ich das Unternehmen sympathisch finde, sowie mit dem Service sehr zufrieden bin :D.

boxtec-support

  • Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 787
  • Karma: +15/-0
    • Boxtec Web
Re: Arduino beliefert Boxtec nicht mehr
« Reply #3 on: September 27, 2014, 04:37:24 PM »
Danke für Eure Rückmeldungen.
Dies ist eine freie Welt mit freiem Handel und natürlich steht es Gheo/Arduino frei, die Beziehungen zu seinen Distributoren so zu gestalten wie sie es für richtig und wichtig halten. Wir als Boxtec nehmen Verträge und Verbindlichkeiten sehr ernst (zwischendurch lesen wir sogar Lizenzvereinbarung oder Verträge wirklich ganz durch).

Der Vertrag mit Gheo beinhaltet leider eine Passage, die wir für den Fortbestand von Boxtec als gefährtlich erachten und nach längerem Überlegen sowie Konsultation eines Rechtsbeistands zum Schluss kamen, dass dieser Vertrag uns der Gefahr wilkürlicher Forderungen aussetzt die die Existenz von Boxtec jederzeit gefährden könnten:
Quote
13. Penalty Clause. Should the Distributor during the duration of this agreement manufacture, sell, trade and/or promote the sale of third parties products identical to, or having features similar to the products manufactured by the Supplier and on which is affixed, without the previous written consent of the Supplier, the trademark "Arduino", or other name similar to it or likely to be confused with it, the Supplier shall be entitled to immediately terminate this agreement pursuant to Section 1456 of the Italian Civil Code and shall be due by the Distributor to the Supplier [pursuant to Section 1382 of the Italian Civil Code] a penalty in the amount of euro 100,000.00 (one hundred-thousands), without prejudice to any further indemnification.

Wir sind uns bewusst, dass dies für uns schmerzliche Einbussen verursachen wird, sind aber dennoch nicht bereit unsere Freiheit für die Ehre Arduino Boards zu verkaufen aufzugeben.

Es ist uns sehr wichtig zu betonen, dass wir dem Open Source Gedanken und der Open Source Community von ganzem Herzen verpflichtet sind. Wir pflegen mit all unseren Lieferanten und Herstellern ein vertrauensvolles und teilweise sogar freundschaftliches Verhältnis und sind äusserst stolz darauf, teil dieser dynamischen Bewegung zu sein und stolz diese Marken zu vertreten.
Wir selber sind grosse Freunde von BSD-style Lizenzen aber wir unterstützen, respektieren und achten selbstverständlich auch alle anderen offenen Lizenzen wie z.B. die Creative Commons Attribution Share-Alike unter der die Hardware Designs von Arduino veröffentlicht werden.

Wir möchten auch hier festhalten, dass wir diese offenen Lizenzen von Arduino (Software und Hardware) zu 100% unterstützen, achten und auch in Zukunft nicht die Absicht haben, diese in igrendeiner Art zu verletzen.
Wir hegen keinen Groll gegen Arduino und wir finden, dass Arduino Grosses für die Community geleistet hat auf dem wir alle aufbauen und dafür sind wir dankbar. Wir sind aber nicht mehr in der Lage die Produkte anzubieten und kommunizieren die Gründe für diese Einschränkung offen an unsere Kunden und Untertsützer im Sinne einer umfassenden Transparenz - denn Offenheit hört für uns nicht bei den Lizenzen für Hardware und Software auf.

 

anything