Hier muss ich Nukular völlig rechtgeben! Die Bürokratie deckt wieder einmal mehr die Geschäftemacherei der Grossindustrie und dass mit dem Deckmantel des Umweltschutz. Ist halt ähnlich wie bei den Glühbirnen, ist von mir persönlich gesehen auch nur Geldmacherei. Obs für die Umwelt besser ist, wage ich zu bezweifeln(Sparlampen und Leuchtstoffröhren(LSR) enthalten auch Quecksilber und andere eher ungesunde Edelgase). Fürs Gewissen der uninteressierten 0815 Konsumenten, die nichts hinterfragen, mag es ein Segen sein, wenn die "Obrigkeit" resp. Politiker ihre Absolution für die vollkommene Unbedenklichkeit erteilt. Früher dachte Mann bzw. Frau auch, dass das Gemüse mit ein wenig Uran besser wächst, heute wissen wirs zum Glück besser und trotzdem denken einige nicht weiter als Ihre Nase reicht.
Habe selbst schon die Erfahrung gemacht das einige Geräte mit ein wenig Know-How selbst repariert werden können. Ein Beispiel: Ich hatte eine HUMAX Sateliten Receiver der plötzlich nicht mehr ging. Ich ging mich bei div. Fernsehfachgeschäften vorbei, nur wollten mir fast alle einen neuen Receiver verkaufen

, anstatt den alten zu reparieren, zudem hätte mich alleine die Diagnose mindestens ein viertel des Betrages für einen Neuen gekostet. Schade, dachte ich mir, und da ja eh keine Garantieansprüche mehr bestanden, öffnete ich das Gehäuse und siehe da, nach einer Weile fand ich mit Hilfe des Multimeters den Übeltäter. Es war ein kleiner Glättungskondensator welcher sich selbst in die ewigen Jagdgünde "absetzte"

. Auf alle Fälle habe ich mir für ca. 1 Franken ein Ersatzbauteil besorgt, dieses eingelötet und schon Funktionierte der Receiver wieder wie neu. Da ich mir jedoch in der zwischenzeit einen neuen Receiver besorgt hatte, schenkte ich den HUMAX einem Kollegen, dessen Receiver kurz zuvor auch den Geist aufgegeben hat. In der zwischen Zeit ist der Receiver nun über zwei Jahre im Hobbyraum meines Kollegen und läuft immernoch tiptop

MfG P. Hausammann