Hallo zusammen,
heiße Sebastian, bin aus dem schönen Bayern, und find Stripinvaders echt klasse!
Hab mir ein Base-Kit bestellt und habs nach langen tüffteln auch zum laufen gebracht.
Echt ne tolle Sache!
Jetz zu meiner Frage:
Der Stripinvaders Sketch füllt ja den Speicher des Arduino Ethernet so ziemlich aus.
Diese In_Audio funktion finde ich noch sehr intressant wie sich der LED-Strip damit verhält.
Jetz wollte ich diese Funktion aktivieren in dem ich das hier änder:
//uncomment it to enable audio
//#define USE_AUDIO_INPUT 1
Beim erneuten kompilieren entstehen dann 2 Fehler die ich irgendwie beseitigen konnte.
Aber das eigentliche Problem ist eben das dieser Sketch dann zu Groß für den Speicher des Arduino wird.
Müsste ich jetz andre Blinkeffekte aus dem Sketch werfen und wieder Speicher freizukriegen? bzw was macht diese in_Audio funktion genau mit dem LED-Strip, werden die andren Blinkeffekte noch benötigt?
Noch zu info, das kleine Microphon dings hab ich schon und soweit ich das auf dem Programm gelesen hab müsste der Micro-stecker auf Analog Eingang A0 liegen, korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege.
So, hoffe ihr versteht was ich mein.
Gruß und danke schonmal im Vorraus,
Sebastian