Hallo Zusammen
Unser Coding funktioniert. Ich habe nur noch ein paar Parameter angepasst und schon balanciert der Witty.

Natürlich balanciert er noch nicht so ruhig aber immerhin funktioniert es prinzipiell. Hier ein kurzes Video:
https://youtu.be/oOQ5vPMR7EcDas Coding findet Ihr hier:
https://git.boxtec.ch/boxtec/witty/src/branch/RetoZum Vorgehen. An die Werte der Parameter kp, ki, kd muss mann sich annähern.
Zudem habe bei den Test's festgestellt, dass der Spannungsunterschied zwischen
USB und Lipo recht gross ist. Daher habe ich in das Kabel vom FTDI Chip noch
ein 3.3 Volt Spannungsregler eingebaut.
Danach habe ich noch eine Routine eingebaut um über die Serielle Schnittstelle
diese Parameter verändern zu können. Wenn zum Beispiel kp=4.280 eingegeben wird
setzt er kp auf 4.280. Damit kann man sehr schnell die Parameter testen.
Natürlich hat das Kabel einen kleinen Einfluss auf das Balancieren. Daher habe ich
versucht ein sehr dünnes flexibles Kabel zusammenzubauen. Unten ein Bild.
Der Wechsel auf den Lipo war dann schon noch mit kleinen Parameter Korrekturen verbunden
aber der Unterschied ist viel kleiner.
Viel Spass
Gruss Reto