Salut,
ich versuche gerade eine Steuerplatine für den xbotMicro mit dem PIC zu bauen. Da der LiPo im geladenen Zustand 4.2V liefert, kann ich ihn nicht direkt an den PIC anschliessen (Vdd-max=4.0V). Da ich für den USB Anschluss soweiso einen 3.3V Spannungsregler brauche, habe ich die LiPo-Spannung an den Eingang des Spannungsreglers gelegt. Die 4.2V reichen aber nicht aus, dass am anderen Ende 3.3V heraus kommen, es sind leider nur 2.85V, so dass der PIC nicht genug Spanung bekommt.
Also habe ich einen Step-up Konverter genommen(sx1308) und produziere damit 5V unabhängig von der Eingangsspannung. Wenn ich auf den PIC ein einfaches Blink-Sketch lade und den Eingang der Schaltung an ein Labornetzteil hänge, fängt der PIC ab etwa 1.2 V an zu blinken. Ich kann die Spannung dann problemlos auf 7 V erhöhen, der sx1308 macht sauber 5V und am PIC liegen 3.295 V an Vdd.
Wenn ich einen LiPo mit 3.7V aus dem Fundus anhänge, blinkt die Schaltung wie erwünscht
Hier das Problem:
Ich setzte den PIC mit der Step-up Schaltung auf den xBotMicro (Akku volständig geladen) und schalte den PIC ein: Die LED glimmt ganz schwach, obwohl die step-up Schaltung 5V produziert und der PIC an Vdd 3.295 V hat. Wenn ich den PIC an USB hänge passiert erst mal nichts, nach einem Reset blinkt die Led wie programmiert. Wenn ich jetzt den USB abziehe, also auf den LiPo des xBotMicro gehe, dann blinkt der PIC weiter!!!
Wie kann die gleiche Schaltung mal blinken und mal hängen?
Da mir die Ideen ausgegangen sind, bin ich für jeden Tipp dankbar
Ciao, Mathias