Author Topic: Bei Arduino scheint auch nicht mehr die grosse Einigkeit zu herrschen.  (Read 19607 times)

Rene

  • freakyfriday
  • Full Member
  • *
  • Posts: 138
  • Karma: +6/-0
    • Video - Tutorials für Hobbyelektroniker
Scheinbar sind sich die Gründer nicht mehr einig, in welche Richtung das Projekt gehen soll. Mal schauen, wie sich das weiterentwickelt.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Arduino-gegen-Arduino-Gruender-streiten-um-die-Firma-2549653.html

Gruss
René


MathiasW

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 614
  • Karma: +13/-0
    • my Arduino page
Salut,

interessant zu sehen, dass der Arduino Zero auf arduino.cc angekündigt ist, auf arduino.org als Zero Pro erhältlich ist wie auch bei Adafruit.

Wenn man den Zero Pro Launch mit dem Due Launch vergleicht, ist bei Zero Pro fast kein Interesse zu sehen, bei Adafruit schafte er es nicht mal auf die Frontpage. Mit 54 USD fast 4-mal so teuer wie unser HelvePic32 ...

Ciao, Mathias

arduinopraxis

  • freakyfriday
  • Hero Member
  • *
  • Posts: 553
  • Karma: +11/-0
  • Arduino Praxiseinstieg (4.Auflage)
    • Arduino Praxiseinstieg, 4. Auflage
Schade, dass das grossartige Projekt "Arduino" nun mit diesen negativen Meldungen in den Medien ist.

Ich hoffe die Beteiligten finden eine Lösung.

Zu den neuen Boards:
Ich befürchte dass diese neuen Boards gleich viel (oder wenig) Erfolg haben wie der Arduino DUE.

Für meine Anwendungsfälle komme ich bisher gut mit dem Uno, unserem Helvetino oder dem HelvePic32 aus. Für komplexere Anwendungen mit Ethernet nehme ich gerne ein Arduino mit Yun Shield.

Gruss
Thomas

dinoi

  • freakyfriday
  • Sr. Member
  • *
  • Posts: 441
  • Karma: +7/-0
    • Dinoi
Hallo Thomas,

läuft eigentlich das Yun Shield auf dem Helvetino?

Gruss Reto

boxtec-support

  • Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 787
  • Karma: +15/-0
    • Boxtec Web
Hallo Reto,

Auf dem momentanen Helvetino läuft es mangels verdrahtetem ISP Anschluss nicht, den verwendet das Shield.

Grüsse - Christoph

dinoi

  • freakyfriday
  • Sr. Member
  • *
  • Posts: 441
  • Karma: +7/-0
    • Dinoi
Hallo Christoph,

ok nicht so schlimm dann muss ich einfach den ISP verdrahten oder warten bis die neue Helvetino Version erscheint.  ;)

Gruss Reto


mikeZ337

  • Newbie
  • *
  • Posts: 28
  • Karma: +3/-1
War soeben auf HaD und musste bei einem Kommentar ein wenig an boxtec denken. :)

(http://hackaday.com/2015/03/28/arduino-srl-to-distributors-were-the-real-arduino/)

boxtec-support

  • Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 787
  • Karma: +15/-0
    • Boxtec Web
Danke für den Hinweis, da konnt ich jetzt meine Finger nicht ruhig halten - anonym natürlich :-)

Irgendwie tragisch-komisch, wenn es irgendeinen Weg gibt, den OpenSource Mythos Arduino nachhaltig und zügig zu demontieren - die beiden Parteien haben diesen nun offenbar gefunden und verfolgen ihn mit aller Konsequenz.


mikeZ337

  • Newbie
  • *
  • Posts: 28
  • Karma: +3/-1
Bleibt zu hoffen, dass am Ende wenigstens ein paar positive Punkte aus dem ganzen Streit hervorgehen.


Wenn Adafruit, Sparkfun, Mouser und ... einen vergleichbaren Vertrag unterzeichnet haben, hat die Arduino LLC ein Problem.

boxtec-support

  • Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 787
  • Karma: +15/-0
    • Boxtec Web
Re: Bei Arduino scheint auch nicht mehr die grosse Einigkeit zu herrschen.
« Reply #10 on: April 07, 2015, 10:15:06 AM »
Der Streit geht weiter, nun nimmt man sich die Software vor:

http://www.golem.de/news/arduino-vs-arduino-kampf-um-die-arduino-ide-1504-113322.html

arduinopraxis

  • freakyfriday
  • Hero Member
  • *
  • Posts: 553
  • Karma: +11/-0
  • Arduino Praxiseinstieg (4.Auflage)
    • Arduino Praxiseinstieg, 4. Auflage
Re: Bei Arduino scheint auch nicht mehr die grosse Einigkeit zu herrschen.
« Reply #11 on: April 29, 2015, 08:58:37 AM »
Hallo zusammen,

Dieser Streit wird dem Projekt Arduino nicht gut tun  :'(

Um wohl Problemen/Saktionen aus dem Weg zu gehen, produziert nun auch Adafruit ihr eigenes AVR328-Board METRO, ohne dabei Arduino zu erwähnen.
In der technischen Beschreibung wird dann ganz am Ende kurz erwähnt:

Quote
Derivative of "Arduino UNO R3 Reference design"


http://www.adafruit.com/product/2466

Ein Twitter-User hat die Situation wie folgt beschrieben:

Quote
I predict @Adafruit will be the new manufacturer sanctioned by the real @Arduino to produce the UNOs. The GEMMA is a trial run! So is METRO!


Gruss
Thomas





brownie

  • freakyfriday
  • Newbie
  • *
  • Posts: 21
  • Karma: +1/-0
Re: Bei Arduino scheint auch nicht mehr die grosse Einigkeit zu herrschen.
« Reply #12 on: October 14, 2016, 02:56:26 PM »
Versöhnt: Arduino.org und Arduino.cc arbeiten wieder zusammen

Nach fast zwei Jahren im Clinch haben die beiden Firmen um die Arduino-Plattform auf der World Maker Faire ihre Wiedervereinigung angekündigt. Bis zum Ende des Jahres sollen die Arduino Holding und eine gemeinnützige Arduino Foundation entstehen.

Weitere Details findet Ihr hier:
https://www.heise.de/make/meldung/Versoehnt-Arduino-org-und-Arduino-cc-arbeiten-wieder-zusammen-3339576.html

 

anything