Hallo Reto,
dann interessiert mich natürlich Dein "review".
Gerne berichte ich über meine Erfahrungen mit dem Board.
Da es über RJ45 und Wlan verfügt. Beim PI Zero habe ich da keine Verbindungsmöglichkeiten.
WLAN bekommt man mittels externen Wifi-Adapter.
So wie ich Dich kenne wirst du ein RFM12B daran anschliessen wollen, oder?
Genau, das habe ich vor.
Ich habe bereits auf einem Pi 2 einen umgebauten Sensor Node im Einsatz. Dieser empfängt die Sensordaten mit einem RFM12B und sendet diese seriell ans RPi weiter.
Die Datenverarbeitung erfolgt dann auf dem Pi mit Python.
Diese Lösung werde ich nun auch mit dem Pi Zero testen.
Ich persönlich finde das eine gute und kostengünstige Lösung.
Gruss
Thomas