Also, es braucht folgenden Eintrag in ~/.avrduderc
programmer
  id    = "chipheadbang";
  desc  = "CH340 based bitbang, reset=!txd sck=rts mosi=dtr miso=cts";
  type  = "serbb";
  connection_type = serial;
  baudrate = 115200;
  reset = ~3;
  sck   = ~7;
  mosi  = ~4;
  miso  = ~8;
;
Dann kann man programmieren mit z.B.:
avrdude -i 300 -p attiny84 -c chipheadbang -P /dev/cu.Repleo-CH341-0000124  -U flash:w:test8K.hex:i
Ein Entscheidendes Argument ist der delay "-i 300". Leider ist es, so viel ich weiss, unmöglich, diesen in der avrdude Konfiguration zu spezifizieren, und ich bin nicht sicher, ob man dieses Argument in Arduino konfigurieren kann.