(siehe auch Landwirtschaftsroboter)
Der Niederstammroboter sollte sich in einer Niederstamm-Obstanlage bewegen können und zwar so, dass er in verschieden Abständen den Reihen nach fährt und so die ganze Fläche zwischen den Baumreihen bearbeiten kann. Dabei sollte er zum Beispiel das Gras mähen wie ein Rasenmäher
Ich nehme mal an, dass es in der Niederstammanlage schwierig ist, den Roboter per GPS-Signal zu steuern, weil die Bäume zu viel Abschattung erzeugen könnten und wir möchten auch versuchen, an diesem Projekt die Abstandsmessung zu optimieren.
Unsere Idee war es, den Abstand zu den Bäumchen mit einem Ultraschallsensor zu messen und mit einem Kompass die Ausrichtung abzulesen und daraus eine verlässliche Spurfahrt zu erzeugen.
Am letzten freaky Friday hat Christoph die Idee gehabt, das mit einem PID-Regler zu lösen.
Was meint Ihr dazu?
Gruss Andreas