Diverse > Makerday18

[Makerday18]: Workshops

<< < (2/3) > >>

boxtec-support:

--- Quote from: Rene on May 22, 2018, 01:49:31 PM ---Dann kann ich am Montag 4. Juni, beim Arduino-Abend bereits auf die Veranstaltung hinweisen. Es ist wichtig, dass die Leute das frühzeitig wissen, da am 15. Sept. auch der erste Tag der Makerfaire Zürich ist.
@Christoph: Falls jemand an diesem Abend findet er könne auch noch etwas dazu beitragen, wäre dann eine verspätete Anmeldung noch möglich (die Wahrscheinlichkeit ist ziemlich klein, aber man weiss ja nie)?

--- End quote ---

Ja sicher, kein Thema. Es geht mir hier primär darum mal einige Workshops auf sicher zu haben, die man den potentiellen Besuchern auch schmackhaft machen kann.
Solange es der Platz erlaubt sind wir bis zur letzen Minute offen für neue Workshops.

Grüsse - Christoph

arduinopraxis:
Hallo zusammen

ich würde am Makerday einen Workshop mit Breadboard Power Adapter und Timer-555-Blinker machen.

Inhaltlich wären das folgende Themen:
-Breadboard Power Adapter Kit löten
-Schaltung mit 555 auf Steckbrett aufbauen
-Blinkschaltung auf PCB oder Protoboard löten

Gruss
Thomas

boxtec-support:

--- Quote from: arduinopraxis on May 23, 2018, 12:28:53 PM ---ich würde am Makerday einen Workshop mit Breadboard Power Adapter und Timer-555-Blinker machen.

Inhaltlich wären das folgende Themen:
-Breadboard Power Adapter Kit löten
-Schaltung mit 555 auf Steckbrett aufbauen
-Blinkschaltung auf PCB oder Protoboard löten

--- End quote ---

Hallo Thomas,

Super, vielen Dank, ich hab das so aufgenommen.
Bzgl. der Workshops die Löt-Arbeitsplätze benötigen. Ich schlage vor wir bauen insgesamt 3 Löt-Arbeitsplätze auf, die von allen Workshops gemeinsam genutzt werden (da müssen wir halt dann etwas koordinieren, aber ich glaube da kommen wir durch). Ich denke Boxtec sollte alles haben um 3 solche Plätze auszurüsten, da können wir uns drum kümmern.

Vielleicht wären als Ergänzung nun noch Themen wie Programmierung (z.B. eine Einführung in C), Wireless (WiFi-LoRa-NBIOT-was-auch-immer) oder Robotik/Drohnen interessant. Was meint Ihr?

Grüsse - Christoph

MathiasW:
Salut Christoph,

ich würde gerne die Möglichkeit bieten, den HelvePic Breadboard Side zu bauen. Ich habe 50 PCB geordert (bei Elecrow) und werde Bauteile für ~10 Kits mitbringen.
Für diesen Kit bringe ich auch meine Lötstation mit.

Bezüglich Roboter und Programmieren kann ich mindestens 4 meiner Robots mitbringen

Ciao, Mathias

boxtec-support:

--- Quote from: MathiasW on May 24, 2018, 10:48:14 AM ---ich würde gerne die Möglichkeit bieten, den HelvePic Breadboard Side zu bauen. Ich habe 50 PCB geordert (bei Elecrow) und werde Bauteile für ~10 Kits mitbringen.
Für diesen Kit bringe ich auch meine Lötstation mit.

Bezüglich Roboter und Programmieren kann ich mindestens 4 meiner Robots mitbringen

--- End quote ---

Hallo Mathias,

Vielen Dank für Dein Angebot, das hab ich gerne so im OP eingetragen.

Bzgl. Robotik könnte man eine Art "Robot Show-n-Tell" veranstalten, bei der einfach Teilnehmer spontan Ihre Roboterprojekte in max. 5 min den anderen Teilnehmern vorstellen, das gibt bestimmt jede Menge Gespräche. Was meint Ihr dazu ?

Grüsse - Christoph

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version