Diverse > Makerday18

[Makerday18]: Workshops

(1/3) > >>

boxtec-support:
Dieser Thread dient für Diskussionen und Planung von Workshops am Makerday18.

Zurzeit zugesagte Workshops/Hands-on:

WorkshopDauer des WorkshopsVoranmeldung/VoraussetzungenVerantwortlichHelvetiny bauen und programmieren~1.5hnein, Helvetiny Kit mitbringen oder vor Ort kaufendinoiAnaloge und digitale Messgeräte für den Elektroniker?neinReneBreadboard Power Kit bauen, 555 Timer Schaltung aufbauen und verstehen~1.5hBreadboard Power Kit mitbringen oder vor Ort kaufenArduinopraxisHelvePic Breadboard Side löten und programmieren~1.5hHelvePic Breadboard Side Kit mitbringen oder vor Ort kaufenMathiasW

dinoi:
Hallo Zusammen,

ich würde gerne einen Helvetiny85/84/3.3 Volt Workshop machen.
Ich denke einmal löten und einmal programmieren.
Oder jeweils 2 Workshops für 1.5 Stunden, löten und dann in Betrieb nehmen.

Kostenpunkt wäre einfach der Helvetiny und Optional ein paar Komponenten damit man auch etwas ansteuern kann. Leds, Ledpixel, Servo usw.

Gruss Reto

Rene:
Ich könnte etwas zum Thema Messgeräte im Elektronik - Labor machen. Bei mir haben sich mit der Zeit verschiedenste Multimeter, Oszilloskope, Logicanalyzer, Signalgeneratoren, Stromversorgungen usw. angesammelt. Einen eigentlichen Workshop wird es aber nicht geben, da ich von einem Gerät nicht mehrere Exemplare habe.

Ich stelle mir eher vor, dass ich mehrere Male eine kleine Einführung gebe und nachher interessierte Zuschauer selbst etwas ausprobieren können.

Ich könnte zusätzlich noch ein Video von der Veranstaltung machen. Das ist allerdings nur interessant, wenn andere Teilnehmer erlauben, dass ihr Workshop oder das was sie zeigen im Video vorgestellt wird. Idealerweise wäre auch die Bereitschaft zu einem kurzen Interview nützlich. Das Video würde dann auf Youtube veröffentlicht. Es wird vermutlich nicht der grosse Renner, aber zwischen 1000 und 2000 Zuschauer sollte es schon erreichen. 

Gruss
René

boxtec-support:
Vielen Dank an Rene und dinoi für Eure Zusagen, ich habe diese im OP aufgelistet.
Ich denke beides wird für die Besucher und Teilnehmer sehr interessant.

Bzgl. Video: Das wär sicher sehr gute Werbung für den Makerday 2022  ;) und dazu spannend für alle daheimgebliebenen.
Ich finde das eine sehr gute Idee, solange sichergestellt wird, dass nur die Gesichter von Personen gefilmt werden die mit einer Publizierung desselben einverstanden sind.

Darf ich alle anderen die vorhaben, einen Workshop durchzuführen, bitten dies hier bis Ende Mai bekanntzugeben. Wir möchten am 1. Juni mit dem Marketing beginnen und dafür sollten wir in etwa kommunizieren können, was die Besucher an Workshops erwartet.

Schon jetzt ein grosses Danke an alle die die Veranstaltung aktiv unterstützen!

Grüsse - Christoph

Rene:
Dann kann ich am Montag 4. Juni, beim Arduino-Abend bereits auf die Veranstaltung hinweisen. Es ist wichtig, dass die Leute das frühzeitig wissen, da am 15. Sept. auch der erste Tag der Makerfaire Zürich ist.
@Christoph: Falls jemand an diesem Abend findet er könne auch noch etwas dazu beitragen, wäre dann eine verspätete Anmeldung noch möglich (die Wahrscheinlichkeit ist ziemlich klein, aber man weiss ja nie)?

Gruss
René

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version