Electronics > PCB Design
Abomodell bei Eagle
MathiasW:
Salut,
die Idee mit dem Workshop kam mir heute auch und ich bin gerne dabei. Mein erster Eindruck ist recht gut, aber ich finde nichts - was zu erwarten war 8) AM meisten bin ich gespannt, was der Autorouter so liefert.
Ciao, Mathias
MathiasW:
Angeblich hat man einen Funkspruch der Nasa aufgefange:
Houston - KiCAD base here - the Eagle has crashed
Ciao, MAthias
MathiasW:
Salut,
ich habe mal versucht, einen Entwurf von Eagle unter KiCAD zu realisieren. Das Ergebnis des Abends habe ich angehängt. An sich ein recht gutes Ergebnis. Einziger Wermutstropfen ist die ERC Prüfung im Schaltplan, die nicht damit klar kommt, dass der Ausgang des 5V Reglers an den Eingang des 3.3V Reglers geht. Der ERC Prüfalgorithmus meldet entgegen der Vernetzung, dass Der Eingang des 5V Reglers mit dem Ausgang verbunden sei. Auch werden Fehler gemeldet, dass drei Pins nicht verbunden seien, was aber so nicht stimmt. Außerdem gehen Fehler dadurch weg (und kommen wieder), dass man die Prüfung wiederholt.
Dafür ist der Autorouter sehr gut in seinem Ergebnis.
Die beiden Schaltpläne sind nicht ganz identisch, geben aber einen guten Ausblick auf die beiden PCB Tools.
Für den ersten Tag mit KiCAD bin ich ganz zufrieden. Nach den Standards der IT Beraterfirmen kann ich jetzt den Workshop zu KiCAD halten. Ein Angebot gestern bot solch einen halbtägigen Kurs schon als Reaktion auf Eagles Preispolitik für 290 Euro an - pro Person. Mal schauen, was Christoph für den Workshop veranschlagt, zumal in Lupsingen ja noch ein Gemütlichkeitszuschalg dazu kommt ;D ;)
Ciao, Mathias
boxtec-support:
Hallo Mathias,
Das sieht aber für eine 'erste Übung' sehr professionell aus, gratuliere zu dem Ergebnis und danke für die Ermutigung anderer Umsteiger.
--- Quote from: MathiasW on January 25, 2017, 08:14:48 AM ---
Für den ersten Tag mit KiCAD bin ich ganz zufrieden. Nach den Standards der IT Beraterfirmen kann ich jetzt den Workshop zu KiCAD halten. Ein Angebot gestern bot solch einen halbtägigen Kurs schon als Reaktion auf Eagles Preispolitik für 290 Euro an - pro Person. Mal schauen, was Christoph für den Workshop veranschlagt, zumal in Lupsingen ja noch ein Gemütlichkeitszuschalg dazu kommt ;D ;)
--- End quote ---
Ich würde das ja gleich als Franschising aufziehen, der Einstiegskurs mit Berechtigung KiCAD Workshops eigenständig anzubieten kostet nachgeworfene 1500 Euro, dafür muss dann auch nur eine läppische Franchising Gebühr von sagen wir 150 Euro pro Teilnehmer an Dich entrichtet werden... Erfolreiche Teilnehmer dürfen dann dafür den Titel "KiCAD authorisierter CAD Konstruktions Entwickler" führen...
Aber bei SaaS hat der Kunde nichts zu lachen drum bleiben wir hier auch ernst. ::)
Dürfen wir das als eine Zusage aufnehmen, dass Du Dich für einen KiCad Workshop hergeben würdest?
Grüsse - Christoph
P.S.: Wie nicht anders zu erwarten ist bei Eagle auch kein Downgrade mehr möglich:
http://hackaday.com/2017/01/19/autodesk-moves-eagle-to-subscription-only-pricing/#comment-3370598
MathiasW:
Salut Christoph,
ich bin gerne bereit, für eine entsprechende Entlohnung in Kaffee und Keksen den Workshop zu leiten. Bis dahin werde ich wohl noch einige Haarbüschel farblich an KiCAD geopfert haben, aber das war am Anfang mit Eagle auch nicht anders.
Nach dem Kurs kann sich dann jeder seine eigene Vistienkarte mit dem Titel seiner Wahl designen - schreit nach einem Workshop in inkscape ... (CBT=ChefBüroTrottel, CFO=CashFrameOptimizer= wie werfe ich das Geld (cash) am besten (Optimizer) aus dem Fenster (Frame))
Ciao, Mathias
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version