Microcontroller > PIC
Analog Input / Vref (AREF)
dinoi:
Hallo Zusammen,
hat schon jemand die Analoge Referenz Spannung beim Helvepic32 von extern mitgegeben?
Irgendwie funktioniert das bei mir nicht. Ich wechsle zwischen 3.3V und 5V und gebe die
Spannung an Pin 9 / nP[2] mit.
Befehl: analogReference(9);
Da sollte sich doch der Wert der mit analogRead() eingelesen wird ändern.
Danke und Gruss
Reto
MathiasW:
Salut Reto,
die Dokumentation zu analogReference() sagt, dass der Parameter den Typer der Referenz angibt, nicht den Pin.
The chipKIT analogReference function accepts the following parameter values for setting references:
EXTERNAL - select VREF+, AVss as the references
EXTMINUS - select AVdd, VREF- as the references
EXTPLUSMINUS - select VREF+, VREF- as the references
DEFAULT - AVdd, AVss as the references.
Das scheint auch beim Arduino so zu sein (https://www.arduino.cc/en/Reference/AnalogReference)
Ich selbst habe es noch nicht versucht ...
Ciao, Mathias
dinoi:
Salut Mathias,
vielen Dank, es funktioniert bestens mit:
analogReference(EXTERNAL);
Wo finde ich den die Dokumentation zu den chipKIT Funktionen unter http://chipkit.net finde ich keine Details zu analogReference sie verweisen nur auf arduino.cc
Danke und Gruss
Reto
MathiasW:
Salut Reto,
toll, dass es klappt. Eigentlich sollten alle Arduinobefehle auch bei Chipkit funktionieren. Daher ist die Referenz fast eine 1:1 Kopie der Arduino Referenz(http://www.eecs.wsu.edu/~schneidj/chipKIT-reference/index.html). Bei EmbeddedLab findet man auch eine gute Liste an Beispielen (http://embedded-lab.com/blog/chipkit-programming-and-interfacing/).
Das Forum bei Chipkit.net (http://chipkit.net/forum) ist immer meine erste Addresse, da sowohl die Leute von EmbeddedLab als auch Matt (Erfinder von UECIDE) dort normalerweise in weniger als 24 Stunden antworten, tagsüber meist innert einer Stunde.
Ciao, Mathias
MathiasW:
Salut Reto,
zusätzlich ist das Wiki im Aufbau. Hier ist auch die Referenz dokumentiert und auf dem neuesten Stand:
http://chipkit.net/wiki/index.php?title=API
Ciao, Mathias
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version