Microcontroller > Robotics

Nodebots Day 2015 am 25.7 in Winterthur

<< < (2/3) > >>

bttomcat:
Danke für den Feedback, Rene :)

Es sind definitiv Workshops für Fortgeschrittene geplant:

Sensoren (Line Follower, Abstand)
Raspberry Pi (Javascript wird dann direkt ausgeführt, Ansteuerung über Wifi oder autonom)
PiDuino (Arduino hängt am Raspberry Pi)
OpenCV mit der Raspberry Pi Kamera

Oh, und es gibt auch Nodebots und Nodecopters :)

Vielleicht liessen sich auch regelmässige Robotiktreffen organisieren, wo man an seinen Robotern arbeiten kann?

Gruss

Markus
www.nodebots.ch

Rene:
Hallo Markus

Da bin ich sicher interessiert.

Für einen Bot sollte auch der Arduino Yun geeignet sein. Der Arduino-Teil wäre dann für die Sensoren und Aktoren zuständig und auf der Linux-Seite könnte der Rest laufen. Ich denke, dass auch Johnny-Five dort installiert werden könnte. Und Wifi wäre ebenfalls vorhanden.

Gruss

René

bttomcat:
Hallo Rene,

den Yun finde ich toll, aber zu teuer (CHF 80) .. da ist ein Raspberry Pi plus Arduino Mini Clone günstiger!

johnny-five läuft dann auf dem Pi und steuert den Arduino fern.

Gruss

Markus

arduinopraxis:

--- Quote ---den Yun finde ich toll, aber zu teuer (CHF 80) .. da ist ein Raspberry Pi plus Arduino Mini Clone günstiger!
--- End quote ---
Als Yun-Alternative kann auch ein Arduino Clone mit Yun Shield verwendet werden

Freaduino Leonardo 21 CHF
Yun Shield 33 CHF

Ein einzelnes Raspberry Pi inkl. Wifi-Dongle kostet auch rund 50 CHF (plus dann noch etwa 10-12 CHF für einen Mini Clone).

bttomcat:
Das Yun Shield sieht spannend aus, muss ich mir mal anschauen. Wo bestellt man dies am besten?

Danke

Markus

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version