Microcontroller > Arduino General

Bei Arduino scheint auch nicht mehr die grosse Einigkeit zu herrschen.

(1/3) > >>

Rene:
Scheinbar sind sich die Gründer nicht mehr einig, in welche Richtung das Projekt gehen soll. Mal schauen, wie sich das weiterentwickelt.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Arduino-gegen-Arduino-Gruender-streiten-um-die-Firma-2549653.html

Gruss
René

boxtec-support:
Hier noch ein paar Updates dazu mit mehr Details:

http://www.heise.de/make/meldung/Arduino-gegen-Arduino-Gruender-streiten-um-die-Firma-2549653.html

http://hackaday.com/2015/02/25/arduino-v-arduino/

http://hackaday.com/2015/03/12/arduino-v-arduino-part-ii/

https://olimex.wordpress.com/2015/03/20/arduino-split-in-court-revail-how-the-project-started-and-developed/

Grüsse - Christoph

MathiasW:
Salut,

interessant zu sehen, dass der Arduino Zero auf arduino.cc angekündigt ist, auf arduino.org als Zero Pro erhältlich ist wie auch bei Adafruit.

Wenn man den Zero Pro Launch mit dem Due Launch vergleicht, ist bei Zero Pro fast kein Interesse zu sehen, bei Adafruit schafte er es nicht mal auf die Frontpage. Mit 54 USD fast 4-mal so teuer wie unser HelvePic32 ...

Ciao, Mathias

arduinopraxis:
Schade, dass das grossartige Projekt "Arduino" nun mit diesen negativen Meldungen in den Medien ist.

Ich hoffe die Beteiligten finden eine Lösung.

Zu den neuen Boards:
Ich befürchte dass diese neuen Boards gleich viel (oder wenig) Erfolg haben wie der Arduino DUE.

Für meine Anwendungsfälle komme ich bisher gut mit dem Uno, unserem Helvetino oder dem HelvePic32 aus. Für komplexere Anwendungen mit Ethernet nehme ich gerne ein Arduino mit Yun Shield.

Gruss
Thomas

dinoi:
Hallo Thomas,

läuft eigentlich das Yun Shield auf dem Helvetino?

Gruss Reto

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version