Danke für Eure Rückmeldungen.
Dies ist eine freie Welt mit freiem Handel und natürlich steht es Gheo/Arduino frei, die Beziehungen zu seinen Distributoren so zu gestalten wie sie es für richtig und wichtig halten. Wir als Boxtec nehmen Verträge und Verbindlichkeiten sehr ernst (zwischendurch lesen wir sogar Lizenzvereinbarung oder Verträge wirklich ganz durch).
Der Vertrag mit Gheo beinhaltet leider eine Passage, die wir für den Fortbestand von Boxtec als gefährtlich erachten und nach längerem Überlegen sowie Konsultation eines Rechtsbeistands zum Schluss kamen, dass dieser Vertrag uns der Gefahr wilkürlicher Forderungen aussetzt die die Existenz von Boxtec jederzeit gefährden könnten:
13. Penalty Clause. Should the Distributor during the duration of this agreement manufacture, sell, trade and/or promote the sale of third parties products identical to, or having features similar to the products manufactured by the Supplier and on which is affixed, without the previous written consent of the Supplier, the trademark "Arduino", or other name similar to it or likely to be confused with it, the Supplier shall be entitled to immediately terminate this agreement pursuant to Section 1456 of the Italian Civil Code and shall be due by the Distributor to the Supplier [pursuant to Section 1382 of the Italian Civil Code] a penalty in the amount of euro 100,000.00 (one hundred-thousands), without prejudice to any further indemnification.
Wir sind uns bewusst, dass dies für uns schmerzliche Einbussen verursachen wird, sind aber dennoch nicht bereit unsere Freiheit für die Ehre Arduino Boards zu verkaufen aufzugeben.
Es ist uns sehr wichtig zu betonen, dass wir dem Open Source Gedanken und der Open Source Community von ganzem Herzen verpflichtet sind. Wir pflegen mit all unseren Lieferanten und Herstellern ein vertrauensvolles und teilweise sogar freundschaftliches Verhältnis und sind äusserst stolz darauf, teil dieser dynamischen Bewegung zu sein und stolz diese Marken zu vertreten.
Wir selber sind grosse Freunde von BSD-style Lizenzen aber wir unterstützen, respektieren und achten selbstverständlich auch alle anderen offenen Lizenzen wie z.B. die
Creative Commons Attribution Share-Alike unter der die Hardware Designs von Arduino veröffentlicht werden.
Wir möchten auch hier festhalten, dass wir diese offenen Lizenzen von Arduino (Software und Hardware) zu 100% unterstützen, achten und auch in Zukunft nicht die Absicht haben, diese in igrendeiner Art zu verletzen.
Wir hegen keinen Groll gegen Arduino und wir finden, dass Arduino Grosses für die Community geleistet hat auf dem wir alle aufbauen und dafür sind wir dankbar. Wir sind aber nicht mehr in der Lage die Produkte anzubieten und kommunizieren die Gründe für diese Einschränkung offen an unsere Kunden und Untertsützer im Sinne einer umfassenden Transparenz - denn Offenheit hört für uns nicht bei den Lizenzen für Hardware und Software auf.