Salut,
derzeit lässt sich nur die Wahl für Vcc treffen, welches dann aber für alle CPUs gilt. Die Idee, dass für jede CPU dies frei wählbar sein sollte ist verlockend und wahrscheinlich einfach realisierbar. Dann kann ich die noch freien vier Pins (D50-D53) ja dazu verwenden, 3.3V, 5V und Aref der beiden anderen CPUs herauszuführen. Das wird es dann auf der nächsten Platine geben. Da habe ich auch vor, einen FT232RL für die erste CPU zu verbauen, so dass man einen vollen Arduino hat und zusätzlich zwei CPUs, die nach bedarf via FOCA programmiert werden.
Ciao, Mathias