Microcontroller > Arduino General

Helvetiny - Low Cost Board

(1/15) > >>

arduinopraxis:
Hallo zusammen

aus dem Thread bezüglich des Low Cost Boards von Iteadstudio hat sich eine neue Projektidee ergeben.

Helvetiny - Low Cost Board mit einem Attiny-Controller


* Arduino Footprint
* Attiny Controller, bspw. Attiny84
* Minimale Schaltung
* Programmierung via ICSP-Adapter
* Prototypenfläche
Gerne könnt ihr hier noch Wünsche/Anforderungen und Ideen hinzufügen.

Ich werde mal eine Grundschaltung des Boards zusammenstellen.

Gruss
Thomas

boxtec-support:
Hallo Thomas,

Bin von der Idee, wie im ursprünglichen Thread gesagt, begeistert.
Ich hätte die Idee Anregung, Quarz und Enkopplungskondensatoren einzuplanen, so dass jemand der den ATtiny extern takten möchte einfach den gewünschten Quarz und die zwei Kondensatoren kaufen und einlöten kann, ggf. lässt sich der Bereich bei Nichtgebrauch als Prototypingbereich nutzen.

Grüsse - Christoph

arduinopraxis:
Hier mal mein erstes Testboard kurz in Fritzing zusammengefritzelt


* Board wird über ICSP-Adapter programmiert
* Externer Takt mit Resonator

dinoi:
Hey Ihr zwei,  da habe ich ja was losgetreten :), da bin ich natürlich absolut dabei.

Einzig, für mich ist noch nicht ganz klar wieso Ihr den ganzen Arduino Footprint gewählt habt.
Ich hätte da evtl. ein etwas kleineres Format gewählt evtl. trotzdem mit allen Arduino Headern ähnlich Minuino: http://shop.boxtec.ch/minuino-kit-p-41186.html

Ansonsten gibt es nichts zu ergänzen.

Gruss Reto

arduinopraxis:

--- Quote ---Einzig, für mich ist noch nicht ganz klar wieso Ihr den ganzen Arduino Footprint gewählt habt.
--- End quote ---

Wie Christoph treffend aussagt:

"Ich kenn selber kein solches Board, es könnte aber durchaus interessant sein, z.B. einen ATtiny auf einem Arduino footprint zu haben."

Auch ich habe bisher kein Attiny-Board mit dieser Bauform gesehen.

Ob die grösse des Minuino oder die Original-Arduino-Masse macht es meiner Meinung nach keinen grossen Unterschied.
Mit der Originalgrösse können wir hier dann auch sauber die Montagebohrungen platzieren und auf der Bestückungsseite ein klare und ausführliche Beschriftung einsetzen.

Gruss
Thomas

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version