Hallo Mathias, Hallo Rainer,
zu den Vorschlägen von Rainer:
a) integrieren eines Schalters "USB 5V - AUS - Batterie 5V" - für eine einfachere Handhabung während dem Programmieren.
Das finde ich eine gute Idee, aber würde nicht einfach "Batterie 5 V - AUS" reichen,
weil ich das USB Kabel sowieso abziehe wenn ich mit der Batterie herum fahren möchte.
Was haltet Ihr von einem Schalter für Motoren "EIN - AUS" weil das Ding fährt mir immer mit dem USB Kabel davon :-)
b) IR-Sender auf der oberen Seite und IR-Empfänger auf der unteren PCB-Seite - damit entfällt das Trennpapier zwischen Sender und Empfänger.
Das finde ich auch eine gute Idee. Es könnte höchstens das Problem sein, wenn 2 Bot's sehr nahe nebeneinander stehen erreichen die Sender/Empfänger einander nicht.
Gruss Reto