Electronics > PCB Design

FreakyBot

(1/8) > >>

MathiasW:
Salut,

Dominik und ich haben uns mal zusammen ein Design zum Miniroboter überlegt (siehe Anhang). Die beiden verschiedenen Raddurchmesser sind beide in der Zeichnung, das größere Rad als halb-transparenter Kreis. Das Design ist für beide baubar. Als Alternativen habe ich einmal den Lipo zwischen die Ober- und Unterseite gelegt und einmal oben auf mit dem Arduino Mini. Letztere ist unsere bevorzugte Version.
Als nächstes setzten wir und an das Eagle-Design

Ciao, Dominik und Mathias

MathiasW:
Salut,

als ich anfing die Platine zu entwerfen, habe ich gesehen, dass es noch kompakter geht, wenn ich die Motoren von unten an die obere Platine anbaue und die untere Platine weg lasse. Dann muss ich nur die Sensoren spiegeln und nach unten hängend einbauen. Da eine Through-Hole Montierung dann aber mit den direkt an der Platine anliegenden Motoren kollidiert, werde ich die Header und die Widerstände als SMD (M805) ausführen.

Ciao, Mathias

MathiasW:
Salut,

hier der erste Board Designentwurf. Das Raster ist 5mm, die Bohrlöcher sind für die kleinen Motoren.

Ciao, Mathias

dinoi:
Hallo Mathias, sieht sehr gut aus, nur zwei Fragen,

a) welchen Mini verwendest Du?

Es gibt bei Boxtec die folgenden Varianten:

 Arduino Mini 05 CHF 25.85
 Arduino Mini 05 Light CHF 20.50
 Arduino Pro Mini 328 (3.3V/8MHz) CHF 15.60
 Arduino Pro Mini 328 (5V/16MHz)  CHF 14.80

Für mich ist eigentlich der letzte (Arduino Pro Mini 328 5V) der auch nur 18x33x0.8mm gross ist der am besten geeignetste. Bezüglich Grösse und Preis/Leistung.

b) Wäre nicht noch ein FTDI Anschluss sinnvoll?

Gruss Dinoi

MathiasW:
Salut Dinoi,
ich habe am Freaky Friday einen Arduino Mini 05 light mitgenommen und das Board darauf ausgelegt. Wenn ich die Hardwarebeschreibung richtig gelesen habe, sind Mini 05 und Pro Mini für die verwendeten Pins baugleich und das Board ist darauf ausgelegt, dass man den Arduino aufsteckt.
Da die Motoren so klein sind, möchte ich die Last so gering wie möglich halten. Beide Arduinos haben die Anschlüsse an der Stirnseite für einen FOCA, so dass ich hier keinen Bedarf sehe. Das Board ist übrigens bei OSH in der Produktion (3 Stück) und kommt vielleicht noch vor dem nächsten Freaky Friday

Ciao, Mathias

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version