Forum Information > Boxtec Web

Free 4 Review: Seeeduino Lite

<< < (2/3) > >>

boxtec-support:
Hallo Dinoi,

Vielen Dank für Dein Interesse, das Seeeduino Lite gehört Dir.
Bzgl. Grove: Unter Grove versteht Seeed vor allem den Steckverbinder unabhängig davon ob I2C, analog oder digital dran angeschlossen wird. In all diesen Fällen (analog, digital, I2C, UART) ist jedoch die Anschlussbelegung "genormt". Die ursprüngliche Idee von Grove wie im Introduction to Grove beschrieben ist, dass ein Base Shield verwendet wird, welches dann "Grove" Buchsen für alle I/O resp. Schnittstellen bietet:

Ich habe aber das in Artikelseite des Seeeduino Lite etwas präzisiert, damit nichts falsches erwartet wird. Der Hinweis von Mathias ist absolut richtig. Soweit ich die Library des Grove Ultrasonic Rangers aber beurteile macht der alles über einen Pin und das müsste über A4 oder A5 problemlos gehen solange Du nicht gleichzeitig I2C nutzen willst. Die Library ist aber ziemlich trivial und es ist eh einfacher die 10 Zeilen direkt zu verwenden.

Wenn Du noch etwas dazu möchtest, bestell es doch bitte einfach auf Abholung und mach einen kleinen Vermerk auf das Free4Review im Kommentar dann schicken wir Dir das gerne mit dem Seeeduino Lite mit.

Grüsse,
Christoph




dinoi:
Hallo Christoph,

super, und danke für die Erklärungen. Ich werde zusammenstellen was ich noch zusätzlich brauche und dann eine Bestellung machen.

Gruss Dinoi

dinoi:
Hallo Zusammen,

Mit welchen Betriebssystemen arbeitet Ihr mit dem Seeeduino Lite?

leider kriege ich den Seeeduino Lite nur auf dem Windows XP zum laufen. Im Win 7 Starter geht die Keyboard und Mouse Steuerung nicht. Und für Ubuntu geht es auch nicht, der Leonardo braucht dazu anscheinend keine Treiber (http://arduino.cc/de/Guide/ArduinoLeonardo#toc11) somit gehe ich davon aus dass auch der Lite auch keine benötigt.

Danke und Gruss
Dinoi

dinoi:
Hallo Zusammen,

der Seeeduino Lite läuft jetzt bestens unter Win 7, XP und auch Linux (Robox-Live) einzig in meinem Ubuntu will er nicht laufen.

Der Grove Ultrasonic Rangers läuft auch, den kann ich sogar problemlos am TX/RX betreiben, weil ich die dank dem direkten USB Anschluss nicht brauche.

Somit kann ich am Review weiterarbeiten.

Gruss Dinoi

dinoi:
Hallo Zusammen, der Review ist fertig:

http://playground.boxtec.ch/doku.php/arduino/seeeduino_lite

Gruss Dinoi

P.S.: Wer Schreibfehler findet darf Sie behalten :-)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version