Ich dreh hier langsam im Leeren... Meine tinyLCD_I2C Firmware kompiliert zwar aber läuft einfach nicht mehr richtig - auch auf dem v0.9 Prototypen, ich hab wohl irgendwo noch Leichen rumliegen, die ich auch mit einer neuen Arduino Installation noch habe.
Folgendes hab ich gemacht:
- git repo ausgecheckt
- neue Arduino IDE 1.0.5 entpackt
- libraries/TinyWireS aus dem checkout ins library Verzeichnis kopiert
- attiny cores von
http://code.google.com/p/arduino-tiny/ installiert
- src/tinyLCD_I2C nach library kopier
- ATtiny Code aus irmware/tinyLCD_I2C/ auf den ATtiny geladen
- examples/tinyLCD_I2C_Test/tinyLCD_I2C_Test.ino auf einen Uno geladen
- I2C Verbindung erstellt
Was ich auch mache, das Display bleibt blank. Die Arduino Seite kann ich ausschliessen, ich hab mit einem Leonardo und mit einem Uno getestet und beide lösen an meinem ersten Prototypen Anzeigen aus, also I2C Daten gehen raus.
Auch das Display und der ATtiny sind in Ordnung, wenn ich z.B. testLCD(); unkommentiere wird das Display wunderbar angesteuert.
Bin grad ratlos, ich hatte den Verdacht, dass TinyWireS noch in einer anderen Version rumgammelt, aber ich finde nix.
Bzgl. dem Kontrastproblem glaube ich, dass an der neuen Version durch den höheren Widerstand immer zuviel Spannung anliegt. Soweit ich mich entsinne sind 0.5 - 1V etwa ideal Kontrasteinstellungen, darüber sieht man nix mehr. Versuch mal das Display etwas schräg zu halten, vielleicht siehst Du dann die Anzeige. Ansonsten würde ich mal versuchen einen 1K Widerstand parallel mit z.B. Krokoklemmen an den 4.7k zu hängen, das gibt dann etwas unter 1k (ca. 825R), ich wette dann klappts mit dem Kontrast.
Ich such jetzt noch ein bisschen und dann geh ich an eine jungfräuliche Maschine und installiere nochmals alles in der Hoffnung das es dann tut und vor allem dass ich rausfinde was ich zurzeit falsch mache.
Update: Könntest Du ev. mal ein gesundes HEX File der tinyLCD_I2C Firmware posten ? Damit ich weiss, dass Board sicher ok ist.