Das mit dem 100K Widerstand find ich eine hervorragende Idee, hab ich so eingebaut. Das Board hab ich seit letztem Mal noch 5mm gekürzt, mehr halte ich mit THT Komponenten nicht mehr für sinnvoll, aber eine Varainte mit SMD Bauteilen wäre nocht interessant, alleine aufgrund der möglichen Baugrösse.
Anbei die letzte Version mit dem 100K Widerstand.
@MathiasW: Ich kann leider mit unseren momentanen Standard Linux (Debian Squeeze [6.x]) nicht das neueste Eagle installieren (dependency hell mit glibc) und daher die Dateien mit meinem Eagle 5.1 nicht öffnen. Daher möchte ich für den Moment mit der Fritzing Version weiterfahren bis ich das gelöst habe sonst kann ich nicht mal selber Gerbers erzeugen. Kann ich Dich ev. für eine Version mit SMD ATtiny begeistern, quasi die v2 ? Dein Design gefällt mir sonst sehr gut, aber wie gesagt bin ich zurzeit noch auf die vorletzte Version von Fritzing festgenagelt.
Beim Fritzingmodell fehlen mir Befestigungslöcher.
Einverstanden, andererseits kann ich mir keinen Fall für die Montage vorstellen in der das tinyLCD_I2C befestigt werden muss, darum hab ich diese auch weiterhin weggelassen. Aber ich bin da offen, 3-4 Bohrungen liessen sich sicher noch unterbringen.