Electronics > PCB Design

Level Shifter

(1/1)

MathiasW:
Salut,

ich habe meine ersten Schritte mit eagle gemacht. Hauptsächlich, weil Fritzing beim routen diese Platine abstürzt und weil ich bei einer anderen Platine die Grenzen von Fritzing und Target3001 sprenge.
Die Idee dieser zwei Boards ist die, dass sie senkrecht zwischen ein Shield und einen Arduino gesteckt werden. Auf der Seite der digitalen Pins wird das Signal mittels vier TXB0104 umgesetzt. Die analogen Pins können über eine Stiftsockelleiste selektiv durchgeführt werden. Da auf der digitalen Seite keine Versorgungsspannung anliegt, sind für die jeweiligen Spannungen Stifte vorgesehen.


Ciao, Mathias

arduinopraxis:

--- Quote ---ch habe meine ersten Schritte mit eagle gemacht.
--- End quote ---
Das sieht super aus. Gratulation  :)


--- Quote ---, weil Fritzing beim routen diese Platine abstürzt..
--- End quote ---
Da ich nie den Autorouter bei Fritzing nutze, ist mir das noch nie passiert.

Das A und O beim Leiterplattendesign ist die optimale Positionierung der Komponenten. Ich versuche jeweils mehrere Varianten bis ich den optimalen Platz für die Bauteile gefunden habe. Das Verlegen der Verbindungen erfolgt dann manuell.

Von der Komplexität her sollte Fritzing mit diesem Projekt eigentlich keine Probleme haben.

MathiasW:
Salut Thomas,

ich fege gerade die Lernkurve von Eagle hinauf ... In der aktuellen Version lasse ich den Autorouter laufen und schaue mir seine Vorschläge an. Wenn etwas unglücklich geroutet ist, entferne ich die Leiterbahn. Eagle löscht dabei alle betroffenen Bahnen und Vias, wenn man die Leiterbahn zweimal anklickt. Dann route ich von Hand und lasse dann das Ratnest neu berechenen. So habe ich inzwischen eine Sehr schöne Platine.
Fritzing hat gerade die Version 0.8 freigegeben. Auch hier macht der Autorouter den Abgang ... Ich werde das PCB neu aufbauen und testen.

Ciao, Mathias

Navigation

[0] Message Index

Go to full version