Microcontroller > AVR / ATtiny

ATtiny und Arduino IDE

(1/5) > >>

boxtec-support:
Weil sich die ATtiny Mikrokontroller im Arduino Umfeld immer grösserer Beliebtheit erfreuen haben wir eine Übersicht der ATtiny Modelle und eine Anleitung zum Programmieren der ATtiny mit der Arduino IDE im Playground veröffentlicht:

http://playground.boxtec.ch/doku.php/arduino/attiny

Für Anregungen und Kritik sind wir wie immer dankbar.

arduinopraxis:
Christoph,

besten Dank für die nützliche Anleitung.

Nukular:
Wow, das ist eine super Anleitung ! Danke !
Ich muss doch gleich einen Tiny45 in Morsecode blinken lassen.  ;D

Nukular:
Uh, für einen Duemilanove und Uno als ArduinoISP muss ein Kondensator zwischen Reset und GND hinzugefügt werden, sonst macht der Arduino ein Reset,
was die IDE bemängelt mit "avrdude: stk500_getsync(): not in sync: resp=0x15".

Aber nun morst er.  8)   .... .- .-.. .-.. ---

pylon:
Einen kleinen Fehler habe ich noch gefunden: die Tabellen für die Verbindung Arduino ISP und ATtiny sind zwischen X4 und X5 vertauscht.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version