Diverse > StripInvaders
lediglich erste LED leuchtet weiß, Rest scheint ok zu sein
ricardo:
Ich habe gestern alle nötigen Komponenten des Stripinvader Kit verbunden. Der Aarduino ist im Netzwerk eingebunden und wird auch von meiner iPhone App erkannt. Die orangene Statusleuchte am Arduino blinkt auch bei Eingabe über diese App, also scheint auch das zu funktionieren. Das einzige was nicht funktioniert ist die Umsetzung in das Licht (und somit funktioniert quasi nichts).
Direkt nachdem ich das 5V-Netzteil in die Steckdose stecke leuchtet die erste LED des Strip weiß. Das tut sie auch wenn ich irgendetwas via TouchOSC verändere, es tut sich da nichts. Die einzige Möglichkeit die Farbe zu ändern ist das grüne Kabel des Strip (CK) zu berühren. Dann wechselt die Farbe schnell zu blau/rot/alles mögliche und geht bei festen Druck auf das Kabel aus (dann ist der Strip also komplett dunkel). Wenn ich das Kabel wieder los lasse wird die erste LED wieder weiß.
Anfangs hatte ich dummerweise das Kabel CK und SD vertauscht, da zeigte sich das selbe Verhalten wie jetzt mit der richtigen Verdrahtung.
Ich verwende diesen Strip: http://www.aliexpress.com/snapshot/104757362.html
WS2801, jede LED ein MC, 5V, 5m, 32 LED/m.
Ich verwende das Kit von boxtec (mir ist aufgefallen, dass zwischen den Bauteilen des "Stackable Header Kit" und den Anschlüssen etwas Platz bleibt, ich kann die also nicht bündig bekommen, ist das problematisch? lässt sich auf dem Foto erahnung, mache aber gerne noch eins).
Ich verwende ein 5V Stecker-Netzteil mit 3A.
Besten Dank im Voraus,
Ricardo
edit: Die Buchse am Arduino zum Strom einspeisen muss nicht genutzt werden, die 5V über das schwarz/rote Kabel reichen, richtig?
Die Reihenfolge der Anschlüsse des Strip ist übrigens wie in der Anleitung des Stripinvaders 5V, CK, SD, GND [oben nach unten], die Kabel haben sogar die selben Farben in entsprechender Reihenfolge
michu:
--- Quote ---Die Buchse am Arduino zum Strom einspeisen muss nicht genutzt werden, die 5V über das schwarz/rote Kabel reichen, richtig?
--- End quote ---
korrekt
also es gibt zwei Möglichkeiten, der Anschluss am Base Shield hat nen Wackelkontakt, einfach einen anderen verwenden und mit der Setup Applikation die neue Konfiguration speichern. Auf dem Shield steht übrigens die Pin nr.
Das andere was möglich wäre, ist dass der Strip defekt ist (unterbruch).
boxtec-support:
Ich stimme Michu zu, entweder die Signale kommen nicht im Strip an oder die Spannung bricht ein unter 3.5V. 3A ist etwas schwach für einen 50W Strip, wenn der Strip alles auf weiss schalten möchte kann es schon sein dass die Spannung da dramatisch einbricht und die WS2801 gar nicht mehr arbeiten. Da das Arduino im Netzwerk erreichbar ist, denke ich ist die Firmware soweit in Ordnung die wir draufgespielt haben.
Wenn ein Multimeter vorhanden ist, würde ich empfehlen mal die Spannung auf dem Strip zu prüfen um dies auszuschliessen. Ein Port Wechsel ist auf jeden Fall auch mal zu empfehlen.
ricardo:
Spannung am 5V Out und GND nach der ersten LED beträgt etwa 5,3 V. Ich werde mich jetzt mal dran machen den Port zu wechseln. Wenn mir da jemand grob einen Tipp geben könnte mit welchem Programm wäre ich da auch glücklich drüber. Und ich gehe davon aus, dass ich das in der Stripinvaders Firmware ändern muss und diese danach neu aufspielen muss, richtig?
Falls das nicht geht: Ist davon auszugehen, dass ein Defekt im Strip nach der ersten LED vorliegen müsste? Dann könnte ich diese ja abschneiden und habe eben eine weniger.
Und sollte es denn so sein, dass direkt nach dem einschalten alle LED weiß leuchten oder wie sieht es das Programm vor?
edit: Ich habe jetzt zunächst einmal die Kabel die CK und das Board und SD und das Board verbinden verlötet. Jedoch besteht immer noch die Erscheinung, dass sich die Farbe bei Berührung des Kabels ändert (und immer noch nur die erste LED). Hat das denn seine Richtigkeit, dass die Verbindung so empfindlich ist?
michu:
ich vermute mal du hast zwei probleme, erstens einen wackelkontakt auf dem verbindungskabel (zwischen shield und led strip) und andererseits hat dein led strip wohl einen leiterbahn-unterbruch, wenn nur die erste led aufleuchtet...
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version