Author Topic: Freaky Workshops  (Read 29420 times)

dinoi

  • freakyfriday
  • Sr. Member
  • *
  • Posts: 441
  • Karma: +7/-0
    • Dinoi
Re: Freaky Workshops
« Reply #15 on: January 20, 2018, 03:51:01 PM »
Hallo Zusammen,

der 24 und der 31 gehen mit leider nicht :-(
Aber das Radmon Thema ist bei mir eher optional, die andren interessieren mich mehr.
Daher solltet Ihr keine Rücksicht auf mich nehmen.

Gruss Reto

boxtec-support

  • Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 787
  • Karma: +15/-0
    • Boxtec Web
Re: Freaky Workshops
« Reply #16 on: January 22, 2018, 11:18:15 AM »
Vielen Dank für die Rückmeldungen, wir haben den Termin für den Radmon Workshop auf 24.3.2018 festgesetzt.
Details und Anmeldung hier:

https://forum.boxtec.ch/index.php/topic,3591.0.html

Von den anderen Themen sehe ich zurzeit vor allem Hausautomation, ATtiny und PCB Layout.

Bzgl. PCB Layout fehlt uns zurzeit jemand, der z.B. eine solide Einführung in KiCAD anbieten könnte. Einen speziellen Workshop zum Thema Eagle hatten wir ja schon und da sehe ich bei der Version >=8 keine Möglichkeit, dass wir uns da nochmal engagieren.

Bzgl. ATtiny/Helvetiny: Reto hat da ja angeboten was am Makerday zu machen, das finde ich sehr gut. Sollte sich daraus grösseres Interesse ergeben, sind wir jederzeit für einen aufbauenden Workshop zu dem Thema zu haben.

Bleibt noch die Hausautomation. Falls es da genügend Interesse gibt, machen wir das so wie vorgeschlagen, dass die Teilnehmer kurz vorstellen was sie bei sich automatisiert haben und natürlich wie und danach Diskussion und Fragen.

Grüsse - Christoph

pylon

  • freakyfriday
  • Full Member
  • *
  • Posts: 158
  • Karma: +16/-0
Re: Freaky Workshops
« Reply #17 on: January 23, 2018, 09:43:04 AM »
Je nachdem, wie solide Du Dir das vorstellst, würde ich mich zur Verfügung stellen. Ich habe einige Platinen mit KiCAD erstellt, habe schon eigene Teile kreiert und mich ein wenig mit den Innereien beschäftigt. Falls das genügt, würde ich mir den Ablauf einer Einführung überlegen und einen kleinen Vortrag erstellen.

boxtec-support

  • Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 787
  • Karma: +15/-0
    • Boxtec Web
Re: Freaky Workshops
« Reply #18 on: January 23, 2018, 06:24:32 PM »
Je nachdem, wie solide Du Dir das vorstellst, würde ich mich zur Verfügung stellen. Ich habe einige Platinen mit KiCAD erstellt, habe schon eigene Teile kreiert und mich ein wenig mit den Innereien beschäftigt. Falls das genügt, würde ich mir den Ablauf einer Einführung überlegen und einen kleinen Vortrag erstellen.

Vielen Dank für das Angebot, ich von meiner Seite wäre über ein "erste Schritte in KiCAD" äusserst dankbar kann aber hier nicht für alle sprechen.
Bei entsprechendem Interesse sind wir sofort dabei.
Hättest Du auch schon terminliche Ideen/Vorstellungen (ausser natürlich an einem Samstag  ;))

Rene

  • freakyfriday
  • Full Member
  • *
  • Posts: 138
  • Karma: +6/-0
    • Video - Tutorials für Hobbyelektroniker
Re: Freaky Workshops
« Reply #19 on: January 23, 2018, 08:09:19 PM »
Bei einer KiCAD - Einführung wäre ich auch gerne dabei.

dinoi

  • freakyfriday
  • Sr. Member
  • *
  • Posts: 441
  • Karma: +7/-0
    • Dinoi
Re: Freaky Workshops
« Reply #20 on: January 23, 2018, 09:47:40 PM »
Ja da schliesse ich mich gerne an. Bis jetzt habe ich nur mit Fritzing und Eagle gearbeitet.

microtherion

  • freakyfriday
  • Full Member
  • *
  • Posts: 163
  • Karma: +13/-0
Re: Freaky Workshops
« Reply #21 on: January 23, 2018, 11:50:50 PM »
Bzgl. PCB Layout fehlt uns zurzeit jemand, der z.B. eine solide Einführung in KiCAD anbieten könnte.

Ich habe etliche Teile erfolgreich in KiCAD gebaut, aber leider sind meine Kenntnisse im letzten Jahr ebenso verstaubt wie meine Werkstatt — ich bin im Augenblick nur noch Kaffeehaus-Elektroniker.

pylon

  • freakyfriday
  • Full Member
  • *
  • Posts: 158
  • Karma: +16/-0
Re: Freaky Workshops
« Reply #22 on: January 24, 2018, 03:10:07 PM »
Quote
Vielen Dank für das Angebot, ich von meiner Seite wäre über ein "erste Schritte in KiCAD" äusserst dankbar kann aber hier nicht für alle sprechen.
Bei entsprechendem Interesse sind wir sofort dabei.
Hättest Du auch schon terminliche Ideen/Vorstellungen (ausser natürlich an einem Samstag  ;))

Ende April/anfangs Mai würde mir gut passen. Vor dem Radmon-Workshop wäre zu früh, ich brauche etwas Zeit für die Vorbereitung und ab Juni müssen die Elektronik-Projekte wieder ruhen, dann muss ich draussen arbeiten. Wie passt das den potenziellen Teilnehmern?

Rene

  • freakyfriday
  • Full Member
  • *
  • Posts: 138
  • Karma: +6/-0
    • Video - Tutorials für Hobbyelektroniker
Re: Freaky Workshops
« Reply #23 on: January 24, 2018, 04:36:17 PM »
Ende April/anfangs Mai würde passen.

MathiasW

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 614
  • Karma: +13/-0
    • my Arduino page
Re: Freaky Workshops
« Reply #24 on: January 25, 2018, 10:17:42 AM »
Salut,

Enda April/anfang Mai passt auch bei mir.
Mit KiCAD habe ich angefangen, bin aber dann davon abgekommen, da es sehr umständlich war, vom Schaltplan das Layout zu erstellen und ich immer lange damit beschäftigt war, die richtigen Footprints zu finden und zu assignen. Wahrscheinlich mache ich da etwas grundlegend falsch, so dass ichs ehr gespannt bin auf diesen Workshop.
Eagle ist derzeit bei Version 7.7 eingefrohren. Es gibt jetzt eine freie Version analog zu früher, aber wenn man eine Datei unter 8.x öffnet und Änderungen speichert, kann man diese nicht mehr unter 7.x öffnen - warum wohl ...

Ciao, Mathias

dinoi

  • freakyfriday
  • Sr. Member
  • *
  • Posts: 441
  • Karma: +7/-0
    • Dinoi
Re: Freaky Workshops
« Reply #25 on: January 25, 2018, 04:18:51 PM »
Da hätte ich gerade zwei Vorschläge in die Runde:

Sa 28. April oder
Sa 5. Mai

wie Sieht das bei Euch aus?

Gruss Reto

MathiasW

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 614
  • Karma: +13/-0
    • my Arduino page
Re: Freaky Workshops
« Reply #26 on: January 26, 2018, 09:56:16 AM »
Salut,
beide ok für mich
Ciao, Mathias

Rene

  • freakyfriday
  • Full Member
  • *
  • Posts: 138
  • Karma: +6/-0
    • Video - Tutorials für Hobbyelektroniker
Re: Freaky Workshops
« Reply #27 on: January 26, 2018, 10:36:38 AM »
Für mich sind beide Daten ok.

Gruss René

brownie

  • freakyfriday
  • Newbie
  • *
  • Posts: 21
  • Karma: +1/-0
Re: Freaky Workshops
« Reply #28 on: January 26, 2018, 02:33:34 PM »
Bin auch interessiert und aktuell würden auch beide Daten gehen  :)

Gruss Bruno

boxtec-support

  • Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 787
  • Karma: +15/-0
    • Boxtec Web
Re: Freaky Workshops
« Reply #29 on: January 29, 2018, 03:37:56 PM »
Da hätte ich gerade zwei Vorschläge in die Runde:

Sa 28. April oder
Sa 5. Mai

wie Sieht das bei Euch aus?

Gruss Reto

Ich überlasse es gerne Philipp einen Termin auszusuchen wenn ihm beide gehen.

Grüsse - Christoph