Author Topic: Freaky Workshops  (Read 29419 times)

boxtec-support

  • Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 787
  • Karma: +15/-0
    • Boxtec Web
Freaky Workshops
« on: January 15, 2018, 05:09:44 PM »
Nach rund vier Jahren Freaky Fridays (und Scary Saturdays) möchten wir für 2018 diese Veranstaltungs-Plattform gerne etwas erneuern und wieder einmal weiterentwickeln.
Die Freaky Fridays sollen dabei zu Freaky/Scary Workshops werden und sich jeweils auf ein Thema resp. ein Themenbereich konzentrieren.

Für 2018 haben wir uns bereits zwei Themen vorgenommen, die bei genügend Interesse Eurerseits in einem solchen Freaky Workshop münden werden.

Feststehende Themen:
  • Radmon (Software, Aufbau eines Messnetzwerks)

Themenanregungen/-ideen


*Falls wir den Erfinder des Helvetiny dafür begeistern können  8)

Weitere Themen Anregungen und Ideen von Euch nehmen wir gerne auf. Die Workshops finden je nach Wunsch und Möglichkeiten der Teilnehmer  am Freitag oder Samstag nachmittag statt und stehen jedem offen und sind kostenlos.
Im Gegensatz zu den bisherigen Freaky Fridays und Scary Saturdays muss man sich für die Freaky Workshops aber vorher anmelden, da wir nur 4-7 Teilnehmer pro Workshop aufnehmen können.

Gerne hören wir dazu Eure Meinungen.

Desweiteren liebäugeln wir mit einem 'Manic Makerday 18', hierzu jedoch mehr in einem eigenen Thema.

Viele Grüsse & nachträglich viel Gesundheit und Erfolg im 2018 Euch allen!
Christoph & Nadja

arduinopraxis

  • freakyfriday
  • Hero Member
  • *
  • Posts: 553
  • Karma: +11/-0
  • Arduino Praxiseinstieg (4.Auflage)
    • Arduino Praxiseinstieg, 4. Auflage
Re: Freaky Workshops
« Reply #1 on: January 16, 2018, 08:32:40 AM »
Hallo Christoph,

Super Idee mit den Workshops.

Am geplanten Workshop "Radmon" nehme ich teil. Ich habe bereits einen Kit gekauft.

Andere Themen die ich mir vorstellen könnte:
  • MQTT
  • PCB Layout mit Eagle, easyeda etc. (kontretes Projekt und praktische Arbeiten, Layout-Erstellung ohne Autorouter)


Euch vielen Dank für die Organisation der Workshops.

Gruss
Thomas

MathiasW

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 614
  • Karma: +13/-0
    • my Arduino page
Re: Freaky Workshops
« Reply #2 on: January 16, 2018, 10:14:14 AM »
Salut Christoph,

da der Radmon Bausatz inzwischen gelötet (aber noch nicht getestet) ist, möchte ich auch an dem Workshop teilnehmen.

Themen, die mir noch in den Sinn gekommen sind:
  • Hausautomation - Einstieg mit dem konkreten Ziel, Steckdosen zu schalten und zu monitoren (Vebrauch)
  • Roboter

Vielen Dank für die Organisation. Ich bin auch gerne bereit, den Workshop mit einem Verpflegungsbeitrag zu unterstützen. Da sollten wir uns aber absprechen, damit wir nicht auf hunderten von Croissants sitzen ;)

Ciao, Mathias

pylon

  • freakyfriday
  • Full Member
  • *
  • Posts: 158
  • Karma: +16/-0
Re: Freaky Workshops
« Reply #3 on: January 17, 2018, 10:30:46 AM »
Hallo Christoph,

von Workshops bin ich natürlich auch begeistert, man kann immer etwas dazulernen. Allerdings schleicht sich beim Titel "Freaky Workshops" der Verdacht ein, dass diese immer am Freitag stattfinden, was ich bekanntlich sehr schade finden würde, da ich nur am Samstag teilnehmen könnte.

Bezüglich Themen:
- Hausautomation: ich könnte mein System vorstellen, das mittlerweile sogar läuft und produktiv ist, auch wenn gewisse Spezialteile (Phasenabschnittsteuerung, Induktionsschleife) noch fehlen.
- PCB-Layout: ich habe grösstenteils auf KiCAD umgestellt und komme damit besser klar als ich mit Eagle jemals auch nur träumte. Da es lizenztechnisch Eagle haushoch überlegen ist, würde ich in diese Richtung votieren.
- Radmon: ist schon in meiner Bestellung und somit bin ich interessiert!

boxtec-support

  • Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 787
  • Karma: +15/-0
    • Boxtec Web
Re: Freaky Workshops
« Reply #4 on: January 17, 2018, 04:49:27 PM »
Hallo zusammen,

Vielen Dank für Eure Rückmeldungen!

Radmon Workshop:
Dann ist auf jeden Fall mal ein Radmon Workshop geplant, aufgrund der Möglichkeiten einzelner Teilnehmer *zwinker zu pylon* würden wir den an einem Samstag abhalten. Wenn Februar/Mörz für Euch OK sind, meldet doch bitte mal die Samstage die Ihr auf jeden Fall nicht könnt.

Hausautomation:
Scheint mir ein sehr interessantes und dauerhaft präsentes Thema zu sein. Die vielen Möglichkeiten und verschiedenen Systeme machen es aber schwierig. Mathias' Vorschlag interessiert mich an sich sehr, bin aber nicht sicher ob das zu konkret ist und alle interessieren würde.
Was ich aber spannend fände, ist wenn alle Teilnehmer, das an Hausautomation was sie bei sich zuhause in Betrieb haben oder haben werden (ob selbstgebaut oder selbtsgekauft) 10-30min vorstellen oder demonstrieren und sich danach den neugierigen Fragen der anderen stellen. So kann sich jeder von den Ideen und Konzepte der anderen für sein ganz spezifisches Projekt der Hausautomation inspirieren lassen, Hilfe und Tips erhalten und ev. Projekte entwickekn in die die Diskussion eventuell dann mündet.

PCB Layout
Das scheint nach wie vor ein Thema zu sein, Eagle ab v8 ist glaub ich uns allen verhasst, jedoch stehen mit 6 und 7 ja einwandfrei funktionierende Versionen zur Verfügung. KiCAD würde glaube ich hier viele sehr interessieren, wenn sich jemand vorstellen könnte durch so einen Workshop zu führen. In diesem Rahmen könnte man sicher auch noch das eine oder andere Konkurrenzprodukt ansehen/vorstellen.

Roboter/MQTT
Beides sehr interessante Themen.
Beim Roboter Thema ist es etwas schwierig da hier jeder ganz andere Plattformen zur Verfügung hat. Das Thema müsste vielleicht auch etwas konkretisiert werden, z.B. zum an Freaky Friday omnipräsenten Thema Schwarmverhalten.
Da unsere MQTT Installation aus zurzeit zwei Servern schon mehrere tausend Nachrichten pro Stunde übermittelt bin ich ein grosser Fan des Themas, wahrscheinlich sind hier Thomas und ich aber die einzigen Fans  :D

Was meint Ihr zu meinen Gedanken bzgl. der anderen Themen ausser Radmon?

Grüsse - Christoph

dinoi

  • freakyfriday
  • Sr. Member
  • *
  • Posts: 441
  • Karma: +7/-0
    • Dinoi
Re: Freaky Workshops
« Reply #5 on: January 17, 2018, 10:57:47 PM »
Hallo Zusammen,

ja coole Sache, gerne würde ich einen Helvetiny85/84 Workshop anbieten. Löten und programmieren.

Ja Radmon interessiert mich auch. Konkret Termine welche nicht gehen: 3.2,10.2,17.2,17.3,24.3,31.3

Hausautomation, interessiert mich auch, beisteuern könnte ich eine sehr einfache Möglichkeit den
Verbrauch eines modernen Stromzählers per Blink Zähler Messung auszulesen.

Bei PCB Layout bin ich auch gerne dabei, jedoch eher als Teilnehmer.

Beim Roboter Thema, könnten wir auf Basis der Hardware Plattform von Mathias einen Programmier Workshop machen.
Ich habe dank Mathias 2 Stück und Mathias sicher auch, Urs hat auch ein Modell. Die Hardware ist sehr leistungsfähig,
somit könnte man im Team an der Software und am Schwarm verhalten arbeiten. Was meinst Du Mathias?

MQTT, bin ich auch gerne dabei jedoch habe ich hier ganz wenig Erfahrung.

Gruss Reto

Rene

  • freakyfriday
  • Full Member
  • *
  • Posts: 138
  • Karma: +6/-0
    • Video - Tutorials für Hobbyelektroniker
Re: Freaky Workshops
« Reply #6 on: January 18, 2018, 01:37:32 PM »
An Workshops bin ich immer interessiert. Man kann viel dabei lernen.

Besonders am Thema PCB Layout bin ich sehr interessiert. Ich habe zwar vor einiger Zeit ein Eagle Version 7.x installiert, aber nie richtig den Einstieg gefunden. Das ich unbelastet von Eagle - Wissen bin, wäre mir KiCAD auch sehr willkommen.

Roboter sind immer ein interessantes Thema. Da ich mir vorgenommen habe mich dieses Jahr etwas mehr damit zu befassen, bin ich auch hier sehr interessiert.

Und selbstverständlich auch MQTT und Hausautomation. ESP8266 und ESP32 schreien ja förmlich nach solchen Anwendungen.
 
Gruss René

arduinopraxis

  • freakyfriday
  • Hero Member
  • *
  • Posts: 553
  • Karma: +11/-0
  • Arduino Praxiseinstieg (4.Auflage)
    • Arduino Praxiseinstieg, 4. Auflage
Re: Freaky Workshops
« Reply #7 on: January 18, 2018, 06:18:09 PM »
Hallo Christoph,

Quote
Radmon Workshop:
Dann ist auf jeden Fall mal ein Radmon Workshop geplant, aufgrund der Möglichkeiten einzelner Teilnehmer *zwinker zu pylon* würden wir den an einem Samstag abhalten. Wenn Februar/Mörz für Euch OK sind, meldet doch bitte mal die Samstage die Ihr auf jeden Fall nicht könnt.
Perfekt, meinen Kit habe ich ja schon  ;)

Leider sind meine Samstage im Februar/März ziemlich ausgebucht.

Mir gehen folgende Samstags-Termine nicht:
3.2, 10.2, 17.2, 24.2
3.3, 10.3, 17.3

Gruss
Thomas

Irwin

  • Newbie
  • *
  • Posts: 1
  • Karma: +0/-0
    • Wetterstation mit Raspi
Re: Freaky Workshops
« Reply #8 on: January 19, 2018, 12:00:07 AM »
Ich bin neu hier. Wo finden diese Workshops statt?

boxtec-support

  • Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 787
  • Karma: +15/-0
    • Boxtec Web
Re: Freaky Workshops
« Reply #9 on: January 19, 2018, 08:35:49 AM »
Ich bin neu hier. Wo finden diese Workshops statt?

Willkommen im Forum Irwin!
Die Workshops finden bei Boxtec in Lupsingen BL statt.

P.S.: Sorry für die Verwirrung mit den Benachrichtigungen, ich hab zuerst den falschen Post gelöscht und bin dann nach einem weiteren Kaffee auf die Idee gekommen das Backup von 06:00 einzuspielen..

boxtec-support

  • Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 787
  • Karma: +15/-0
    • Boxtec Web
Re: Freaky Workshops
« Reply #10 on: January 19, 2018, 08:38:38 AM »
Leider sind meine Samstage im Februar/März ziemlich ausgebucht.

Mir gehen folgende Samstags-Termine nicht:
3.2, 10.2, 17.2, 24.2
3.3, 10.3, 17.3

Danke Thomas,

Dann stehen für den Moment 24.3. und 31.3. mal zur Auswahl.
Passt einer dieser Termine für alle? Wenn ja welcher?

Grüsse - Christoph

pylon

  • freakyfriday
  • Full Member
  • *
  • Posts: 158
  • Karma: +16/-0
Re: Freaky Workshops
« Reply #11 on: January 19, 2018, 10:02:52 AM »
Ich kann mir beide einrichten, auch wenn der 24.3. besser passt.

MathiasW

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 614
  • Karma: +13/-0
    • my Arduino page
Re: Freaky Workshops
« Reply #12 on: January 19, 2018, 03:27:04 PM »
beides ok für mich

Ciao, Mathias

arduinopraxis

  • freakyfriday
  • Hero Member
  • *
  • Posts: 553
  • Karma: +11/-0
  • Arduino Praxiseinstieg (4.Auflage)
    • Arduino Praxiseinstieg, 4. Auflage
Re: Freaky Workshops
« Reply #13 on: January 19, 2018, 05:45:11 PM »
Mir passt der 24.3 besser.

Der 31.3 ist zwischen den Feiertagen.

Gruss
Thomas

brownie

  • freakyfriday
  • Newbie
  • *
  • Posts: 21
  • Karma: +1/-0
Re: Freaky Workshops
« Reply #14 on: January 20, 2018, 02:53:41 PM »
Hallo Allerseits und Grüsse nach Lupsingen

Muss gestehen, dass alles zwar sich sehr interessant anhört, doch am meisten interessieren mich folgende Workshops (nach Favoriten):

1. PCB-Layout (Leider schon die allerneueste Version installiert von Eagle)
2. Attiny[xyz] egal welchen Typus
2. ESP32 mit WLAN und Bluetooth

und natürlich die bekannten FreakyFridays bzw. ScarySaturdays 8)

Grüesse aus dem Thal