Wow, vielen Dank, das rege Interesse freut uns sehr!
je nach Datum und Fortschritt meiner Roboterprogrammierung könnte ich mir einen Roboterstand vorstellen
Ich kann auch einen HelvePic32 Löttisch betreuen. Ich würde dann eine Reihe von Grove und GVS (neu auch CrowTail oder Gravity genannt) Wings beisteuern
Auch ich würde einen kleinen Stand mit einem praktischen Projekt zum Löten anbieten.
Danke Euch beiden für Euer Angebot und Engagement, das ist super. Makerday ohne Löten ist dann ja doch irgendwie wie Trockenschwimmen

Für Speis und Trank würde ich aber einen Unkostenbeitrag verlangen.
Sonst sind wir wieder gleich weit wie bei den Freaky Fridays, nur einfach in einer anderen Location.
Da hast Du natürlich recht Thomas, die Idee war auch viel mehr, dass wir das der Community überlassen wie und ob Sie Verpflegung möchte.
Eine Möglichkeit wäre z.B. die Crew des Schützenhauses anzufragen ob Sie an dem Tag auf eigene Kosten Restauration betreiben möchte. Eine andere wäre, dass sich z.B. ein Küchenteam bildet, dass Stullen schmiert, etwas grilliert oder ein einfaches Menu zu einem kostentragenden Preis anbietet. Oder das Grill Team heizt den Grill ein und jeder grilliert was er sich mitbringt u.s.w.. Ich möchte das hier bewusst offen lassen, damit wirklich auch der Wunsch der Mehrheit berücksichtigt wird.
Ein weiterer Grund ist, dass beim letzten Makerday von mehreren Seiten auch der Wunsch geäussert wurde die Familie mitzunehmen, das soll dieses Mal möglich sein.
Die Idee ist, sich bei der ganzen Organisation stark an den von mir nach wie vor bewunderten vierjährlichen Hack Conventions von Hacktic die fast vollständig mit der freiwilligen Arbeit der Teilnehmer organisiert wurden und immer problemlos mit tausenden Teilnehmern fertig wurden.
Ich werde nun mal versuchen ein oder zwei Termine zwischen Sommer- und Herbstferien 2018 zu bekommen.
Grüsse - Christoph