Author Topic: Arduino mit Bluetooth Modul HC 05 programmieren  (Read 10902 times)

dinoi

  • freakyfriday
  • Sr. Member
  • *
  • Posts: 441
  • Karma: +7/-0
    • Dinoi
Arduino mit Bluetooth Modul HC 05 programmieren
« on: December 23, 2017, 01:36:47 PM »
Hallo Zusammen,
es gibt viele Berichte wie ein Arduino mit dem Bluetooth Modul HC 05 programmiert werden kann. Aber irgendwie kriege ich es nicht hin. Das Modul ist richtig vorbereitet, die Serielle Verbindung funktioniert auch, nur der Reset vom Arduino funktioniert nicht. Das sollte gemäss Anleitung jeweils über den PIN32 vom HC05 dem STATE Pin getriggert werden.

Jedoch wird das bei mir jeweils bereits getriggert wenn ich den HC05 Adaper im Linux verbinde und einem Seriellen Port zuweise. Wenn ich danach später Daten oder ein Sketch übertrage wird der State pin nicht mehr verändert.

Irgendwie habe ich ein Detail übersehen oder es meine Bauteile sind dafür nicht gemacht.

Hier eine der Beschreibungen:

http://blog.iteadstudio.com/upload-program-to-arduino-with-bt-shield/

Im Anhang mein Oszi Auszug mit dem State Pin Signal, welches jedoch nur 1x beim Verbinden ausgelöst wird.

Hat das von Euch schon mal jemand geschafft? Oder evtl habt Ihr einen Tipp für mich.

Gruss Reto

pylon

  • freakyfriday
  • Full Member
  • *
  • Posts: 158
  • Karma: +16/-0
Re: Arduino mit Bluetooth Modul HC 05 programmieren
« Reply #1 on: January 03, 2018, 09:54:40 AM »
Ich frage mal anders herum: Was hast Du denn erwartet? Der State-Pin wird getriggert, wenn die Verbindung zum Host besteht, also die serielle Leitung etabliert ist. Er verhält sich also gemäss Deiner Beschreibung korrekt.
Aufgrund der von Dir verlinkten Beschreibung gehe ich davon aus, dass sich die komische Software aus Redmond anders verhält. Sie scheint den COM-Port einfach beim Etablieren der BT-Verbindung zuzuweisen, aber die eigentliche serielle Verbindung wird erst beim Öffnen des Ports erstellt. Falls diese Vermutung zutrifft, musst Du etwas mehr tricksen, wenn Du einen ähnlichen Workflow mit Linux etablieren willst (z.B. avrdude verschieben und durch Script ersetzen, das die serielle Verbindung etabliert, das avrdude-Binary aufruft und dann die Verbindung wieder abbaut).

dinoi

  • freakyfriday
  • Sr. Member
  • *
  • Posts: 441
  • Karma: +7/-0
    • Dinoi
Re: Arduino mit Bluetooth Modul HC 05 programmieren
« Reply #2 on: January 07, 2018, 09:49:16 PM »
Hallo Philipp,

danke für die Antwort. Tatsächlich verhält sich Windows hier anders. Wie Du gedacht hast wird hier der State-Pin bei jeder Übertragung getriggert. Hier im Bild sieht man das schön:



Für Linux habe ich jetzt einen Workaround gemacht, im Arduino Sketch habe ich eine Zusatz-Logik eingebaut welche auf das Zeichen "r" per Serieller Verbindung wartet und dann einen Pin runterzieht, der Pin ist dann über einen Kondensator mit dem Reset Pin verbunden. Das funktioniert ganz gut, ich muss nur ca. eine Sekunde warten und dann kann ich mit dem Hochladen vom Sketch beginnen. Somit nicht ganz so einfach wie beim Windows aber gut machbar.

Ich habe auch schon überlegt das via avrdude Ersatz Skript zu lösen aber das habe ich jetzt noch nicht gemacht.

Gruss Reto