Salut,
vielen Dank für die Vorschläge. Als Lösung habe ich nun die aus meiner Sicht elegantere Möglichkeit gewählt, über stat die modification-time einer Datei abzufragen und sobald der Webserver die Datei mit neuem Inhalt füllt, wird dieser dann erkannt und neu gelesen.
Unabhängig davon habe ich im Programm ein
system("rm -f /tmp/x.x");
eingefügt. diese Datei gehört root und ist via
sudo touch /tmp/x.x
angelegt worden.
Wenn ich das Programm mit Sudo aufrufe, kann die Datei nicht gelöscht werden. Wenn ich das Programm von einer root shell aus aufrufe, kann die Datei nicht gelöscht werden. Das gleiche gilt für den c-Befehl remove(). Es kommt immer die gleiche Fehlermeldung "Operation ist nicht erlaubt". Es liegt nicht an /tmp, da ein Test mit /home/pi/x.x auch fehlschlägt
Ich habe dann einen letzten Test gemacht:
sudo mkdir /TEST
sudo chmod 777 /TEST
touch /TEST/x.x
sudo ./vdmPanel
im Programm vdmPANEL wid dann der system("rm -f /TEST/x.x");
ausgeführt, was jetzt funktioniert. Ich werde also für das Panel ein Verzeichnis /PANEL anlegen, in dem ich die Flagfiles ablege.
Sehr verwirrend...
Ciao, Mathias