Author Topic: LoRa - LoRaWAN  (Read 10870 times)

boxtec-support

  • Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 787
  • Karma: +15/-0
    • Boxtec Web
LoRa - LoRaWAN
« on: February 22, 2016, 07:59:36 PM »
Die LoRa ( für Long Range) Module von Semtech resp. deren Lizenzfabrikation von HopeRF sind zurzeit in aller Munde. Das ganze ist etwas unübersichtlich, darum hab ich im folgenden ein paar Informationen und Links für den schnellen Einstieg zusammengetragen:

Die Module verwenden ein spezielles Spreiz-Spektrum Modulationsverfahren um bei hoher Zuverlässigkeit extrem hohe Reichweiten (mit Antenne deutlich über 10km) zu erreichen.

LoRaWAN wiederum ist ein auf LoRa-Technologie basierender Standardisierungsanlauf für die Vermittlung von LoRa Paketen zwischen zwei Teilnehmern (meist ein Gateway und ein Sensor Node).

Projekte wie The Things Network versuchen LoRaWAN um Vermittlungsschichten, die das Routing der LoRaWAN Pakete übernehmen, zu erweitern.

Links:
- What is LoRa Technology
- LoRaWAN Spezifikationen
- Übersicht kommerziell erhältliche LoRa Gateways
- Single Channel DIY LoRaWAN Gateway
- Nicht LoRaWAN konformes Single Channel LoRa Gateway
- LoRa Gateway mit Rpi
- Implementierung der IBM LMIC Library für Arduino
- The Things Network

Ich hoffe die Links helfen beim Einstieg in das spannende Thema.

arduinopraxis

  • freakyfriday
  • Hero Member
  • *
  • Posts: 553
  • Karma: +11/-0
  • Arduino Praxiseinstieg (4.Auflage)
    • Arduino Praxiseinstieg, 4. Auflage
Re: LoRa - LoRaWAN
« Reply #1 on: March 28, 2016, 06:29:04 PM »
Hallo zusammen,
Das Thema ist momentan sehr aktuell. Gemäss den Newsmeldungen will Swisscom ein Netz für IoT-Anwendungen auf bauen.
http://www.nzz.ch/wirtschaft/unternehmen/schweizer-internet-der-dinge-swisscom-spannt-ein-neues-funknetz-auf-ld.7567

Ich hoffe aber dass eine grosse Abdeckung von der Opensource Community umgesetzt werden kann.
http://thethingsnetwork.org/

Gruss
Thomas