Lieber mikeZ337,
Danke für Deine Hilfe bzw. Anmerkungen und Frage. Leider bin ich bis jetzt noch nicht viel weiter gekommen. Soll ich ein LLC dazwischen hängen? Betreffend Teensy sehe ich keine Probleme, da Pin 9 und 10 schliesslich 5V tollerant sein sollten. Das Problem sehe ich in dem Bezug nur auf der Bluetoothseite, da dies ein 5V Baustein ist, jedoch sollte der theoretisch auch mit 3.3 V funktionieren(hier meine ich nicht die Speisespannung). Die Versorgungsspannung nehme ich von Vin bzw. USB 5V. Zur anschlussbelegung, ich habe den TX Pin vom Bluetoothmodul mit dem RX Pin 9 und den RX vom Bluetooth mit TX Pin 10 vom Teensy verbunden. Das Modul blinkt frischfröhlich vor sich hin und ich konnte das Modul auch mit einer anderen Bluetooth Device pairen. Leider bleibt jedoch der serielle Monitor weiss, die Baudrate habe ich auch überprüft. Der Beispielsketch mit "Hello world" funktioniert am Monitor. Ich habe beide Sketches auf zwei Teensys laufen lassen, und das Slave Bluetooth Example auf dem Arduino, um hardwareseitige Defekte auszuschliessen Ich habe nun auch das zweite, bzw. das erste "blueToothSerial.begin(38400);" entfernt und nur noch das in "void setupBlueToothConnection()" belassen. Betreffend des erwähnten Delays, wollte ich noch gerne erfahre, an welcher Stelle es am Besten platziert wird.
Unten noch mal mein Sketch mit den erwähnten Verbesserung.
#define blueToothSerial Serial2
void setup()
{
Serial.begin(9600);
setupBlueToothConnection();
}
void loop()
{
char recvChar;
while(1){
if(blueToothSerial.available()){//check if there's any data sent from the remote bluetooth shield
recvChar = blueToothSerial.read();
Serial.print(recvChar);
}
if(Serial.available()){//check if there's any data sent from the local serial terminal, you can add the other applications here
recvChar = Serial.read();
blueToothSerial.print(recvChar);
}
}
}
void setupBlueToothConnection()
{
blueToothSerial.begin(38400); //Set BluetoothBee BaudRate to default baud rate 38400
blueToothSerial.print("\r\n+STWMOD=0\r\n"); //set the bluetooth work in slave mode
blueToothSerial.print("\r\n+STNA=SeeedBTSlave\r\n"); //set the bluetooth name as "SeeedBTSlave"
blueToothSerial.print("\r\n+STPIN=0000\r\n");//Set SLAVE pincode"0000"
blueToothSerial.print("\r\n+STOAUT=1\r\n"); // Permit Paired device to connect me
blueToothSerial.print("\r\n+STAUTO=0\r\n"); // Auto-connection should be forbidden here
delay(2000); // This delay is required.
blueToothSerial.print("\r\n+INQ=1\r\n"); //make the slave bluetooth inquirable
Serial.println("The slave bluetooth is inquirable!");
delay(2000); // This delay is required.
blueToothSerial.flush();
}
Gruss House