Hallo Reto,
Ich hab ganz am Anfang für den erwähnten Playground Artikel einiges mit dem ESP8266-ESP01 gemacht und bin damit äusserst zufrieden. Anhand der Menge an Boards die Sparkfun, Seeed, Adafruit, Olimex u.v.a. zurzeit auf Basis dieses Chip bringen, würde ich sagen der bestimmt die nächsten Jahre mal alles was mit WiFi zu tun hat.
Ich kann ihn Dir sehr empfehlen, einzig der Stromverbrauch ist halt bei WiFi generell rel. hoch - für Batterieanwendungen eher problematisch, ausser man schickt den Chip sofort immer wieder in den Sleep Modus und weckt ihn nur z.B. alle 60s um während 5-10ms aktiv zu sein und Daten zu senden.
Was auch gerne vergessen geht, im Prinzip ist der ESP8266 bereits der Mikrokontroller, d.h. mit den
verfügbaren Erweiterungen für Arduino IDE können Applikationen die nicht zuviele I/O-Leitungen brauchen auch direkt auf dem Chip laufen und kommen ohne externen Mikrokontroller aus.
Grüsse - Christoph