Author Topic: UECIDE  (Read 12636 times)

MathiasW

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 614
  • Karma: +13/-0
    • my Arduino page
UECIDE
« on: November 26, 2014, 02:22:18 PM »
Salut,

im Rahmen meiner Exkursion zu PIC Prozessoren bin ich in den UECIDE gelaufen. Diese IDE basiert auf der Arduino IDE und versteht soweit ich das testen konnte die libraries vom Arduino.
Die IDE kann problemlos neben ArduinoIDE installiert werden, eigene Sketche liegen analog zu Arduino unter $HOME/UECIDE, die Bibliotheken dazu unter $HOME/UECIDE/libraries.
Nach der Installaiont ist das System erst einmal blank und man muss für seine Boards die Plug-ins auswählen. Anhand der Boards werden automatisch die entsprechenden Compiler und Hardwarekonfigurationen geladen. Wenn man z.B. ATtiny angewählt hat, wird später dann bei der Verwendung des Boards die entsprechenden Programmer angezeigt.
Die IDE gibt es für Windows, Linux und Mac.

Ciao, Mathias

boxtec-support

  • Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 787
  • Karma: +15/-0
    • Boxtec Web
Re: UECIDE
« Reply #1 on: November 30, 2014, 11:22:12 AM »
Hallo Mathias,

Vielen Dank für den Tip, unter Debian basierten Linux wie Ubuntu wird noch das Paket libjna-java benötigt, aber ansonsten ist die Installation problemlos und funktioniert mit allen Boards mit denen ich getestet habe problemlos:
Code: [Select]
sudo aptitude install extra-xdg-menus libftdi1 libjna-java && sudo dpkg -i uecide-0.8.7j-amd64.deb
Danach noch die Dateien für den chipKIT DP32 installiert und schon kann man den PIC32MX250F128B aus Deiner Playground Anleitung über USB komfortabel programmieren.
Tolle Umgebung, bin absolut begeistert davon bisher.

Grüsse - Christoph

MathiasW

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 614
  • Karma: +13/-0
    • my Arduino page
Re: UECIDE
« Reply #2 on: November 06, 2018, 10:19:08 AM »
Salut,

es gibt eine grüssere Update zu UECIDE, welche Ardublocks als native Editor einfügt und einen Bitmapeditor anbietet.
Ardublocks wird dann als normaler Editor behandelt, d.h. es kann dirket ohne Umweg über ein .ino file compiliert werden.
Der Bitmapeditor erlaubt es, Bilder zu bearbeiten und als C-Code zu verwenden.

Die aktuelle Verswion ist 0.10.0-beta6 (https://github.com/UECIDE/UECIDE/releases). Es handelt sich um einen Feature-freeze und entgegen der Versionsnummer ist diese Version schon recht stabil.

Ciao, Mathias