Hallo René
Ich bin ebenso fasziniert vom Grundgedanken der RepRaps und habe mit meinem bald 15jährigen Sohn einen Huxley zusammengebaut. Der Zusammenbau dieses Kits hat unser bisheriges technisches Wissen deutlich erweitert und uns viele Impulse für weitere Aktivitäten gegeben.
Der Huxley ist nach unseren Erfahrungen ein idealer 3D-Drucker zum Einsteigen:
- klein in den Abmessungen, aber doch ein brauchbares Druckvolumen,
- verblüffende Druckqualität (!),
- solider Hersteller (die RepRap-Erfinder höchstpersönlich) &
- mit Boxtec existiert ein sehr hilfbereiter und versierter CH-Vertrieb.
Ich bin daran, unsere Erfahrungen noch weiter zu "Papier" zu bringen (derzeit existiert nur ein Erfahrungsbericht über den ersten Teil unseres Projekts).
Punkto der Frage nach den Erfolgschancen: Es gibt für den Huxley sehr viele Infos im Internet, technisches Flair ist sicherlich hilfreich, auch das Verstehen der englischen Sprache erhöht die Erfolgschancen. Wer bereit ist, sich auf ein Abenteuer einzulassen (im positiven Sinne gemeint), der kann meines Erachtens nur profitieren und baut seine Fähigkeiten in den Bereichen
- (Fein-) Mechanik,
- Elektronik,
- Software und
- 3D-Konstruktion
massiv aus. Wird im Team gebaut, kann man in weiteren Bereichen profitieren.
Wir stellen gerne unsere Erfahrungen und unser Wissen hier zur Verfügung. Das Projekt Huxley würden wir jederzeit wieder in Angriff nehmen.
Gruss,
Rolf