Salut Christoph,
ich habe ein 3.2" TFT (Itead, TFT_320QVT) über das Elecfreaks Shield (v2.2, 12.10.2012) angeschlossen und es funktioniert. Das gleiche gilt für das Itead Mega Shield (v2.0, 3.3V selektiert). In beiden Fällen ist die Hellighkeit der TFTs ok und nichts wird warm, so dass alles auf 3.3V zu laufen scheint.
Das Itead Mega Shield 1.1 funktioniert mit einem normalen Mega, nicht aber mit dem DigiX oder Due.
Beim DigiX darauf achten, dass unter Windows der richtige Treiber geladen ist. Leider funktionieren die von Digistump gelieferten Driver-Install Programme nicht unter windows 7/64bit. Hier muss man einfach das Treiberverzeichnis "DigiX Driver" auf die Festplatte kopieren und dann Windows im Gerätemanager mitteilen, dass es dort den Treiber zu suchen hat (Standardvorgehensweise bei Windows und nur als Warnung an die Linux User: das heftige Kopfschütteln ist zwar verständlich, führt aber gegebenenfalls zu einem Schleudertrauma, und das ist der Schr**t aus Redmond nicht wert
)
Auch wartet man beim DigiX vergebens darauf, beim Upload etwas flackern zu sehen. Das ist nicht vorgesehen und im IDE wird daher der Fortschritt angezeigt.
Ich bevorzuge das Elecfreaks Shield, da hier nur die verwendeten Pins belegt sind, man das Shield also ohne Zuhilfenahme eines Brauereigauls wieder aus dem Board herausziehen kann. Bei Shields von SainSmart ist zu beachten, dass MOSI und MISO vertauscht sind (billig aber schlecht ...).
Ciao, Mathias