Poll

Welche Leistungsklasse sollen die bei Boxtec angebotenen Widerstände haben ?

0.5W
1 (16.7%)
0.25W
2 (33.3%)
0.5W < 1k > 0.25W
2 (33.3%)
Mir egal, ich verbau was mir in die Finger kommt.
1 (16.7%)

Total Members Voted: 6

Voting closed: November 09, 2013, 07:51:52 PM

Author Topic: Standard-Bauteile und -ICs  (Read 46128 times)

MathiasW

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 614
  • Karma: +13/-0
    • my Arduino page
Re: Standard-Bauteile und -ICs
« Reply #30 on: December 10, 2013, 09:38:57 PM »
Salut Christoph,

ich kann gerne versuchen, Bauteile hier im Grosskanton D zu organisieren

Ciao, Mathias

boxtec-support

  • Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 787
  • Karma: +15/-0
    • Boxtec Web
Re: Standard-Bauteile und -ICs
« Reply #31 on: December 11, 2013, 10:30:00 AM »
Hallo Mathias,

Vielen Dank für Dein Angebot.
Bis auf den ATmega328P-PU haben wir zurzeit alles bestellen können was wir für aktuelle Projekte benötigen. Wenn Du aber bei einem Deiner Lieferanten günstig 50 oder 100 ATmega328P-PU findest sind wir da sehr interessiert, da tut sich nun bis Mitte Januar ein kl. Engpass auf.

Interessant wäre natürlich auch der Versuch was passiert, wenn Du z.B. MCP3428 ADC bestellst. Ich befürchte eben wir erfahren da nun schon gerade eine sehr auf uns zugeschnittene spezielle Behandlung durch die Freunde aus dem Land der Freiheit.

Grüsse - Christoph

dinoi

  • freakyfriday
  • Sr. Member
  • *
  • Posts: 441
  • Karma: +7/-0
    • Dinoi
Re: Standard-Bauteile und -ICs
« Reply #32 on: June 15, 2014, 10:27:51 PM »
Hallo Christoph,

mir fehlt gerade ein Optokoppler, das wäre doch auch noch etwas für Dein Sortiment.
Thomas hatte mal den 4N35 vorgeschlagen.

Gruss Reto

boxtec-support

  • Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 787
  • Karma: +15/-0
    • Boxtec Web
Re: Standard-Bauteile und -ICs
« Reply #33 on: June 17, 2014, 02:53:23 PM »
Hallo Reto,

Danke für die Errinnerung, ein 4N35 in 6DIP ist auf der nächsten Bestellung.
Die Zenerdioden hab ich auch nicht vergessen.

Grüsse - Christoph

mko

  • Newbie
  • *
  • Posts: 27
  • Karma: +0/-0
Re: Standard-Bauteile und -ICs
« Reply #34 on: July 16, 2014, 01:05:54 PM »
Hoi Christoph

Wollte kurz nachfragen wie es mit folgenden Produkten aussieht:

- Kabeldurchführungen fürs Gehäuse (mit Mutter?)
- Dioden und Zener-Dioden Sets (Ähnlich wie die Kondensatoren und Elko Sets...)

Wiederstände, LEDs, Elko und Kondensatoren habe ich bisher gefunden :D

Liebe Grüsse
Michi

boxtec-support

  • Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 787
  • Karma: +15/-0
    • Boxtec Web
Re: Standard-Bauteile und -ICs
« Reply #35 on: July 17, 2014, 05:30:32 PM »
Hoi Micihi,

Danke für den Stupf, die Kabeldurchführungen sind bestellt, Die Idee mit Zener Kits find ich super, speziell bis wir das Angebot an einzelnen Zener Dioden noch mehr ausgebaut haben. Diese sind auch unterwegs, gehen aber etwa 14 Tage, die Durchführungen sollten Ende nächster Woche online sein.

Viele Grüsse - Christoph

mko

  • Newbie
  • *
  • Posts: 27
  • Karma: +0/-0
Re: Standard-Bauteile und -ICs
« Reply #36 on: July 18, 2014, 10:03:48 AM »
Hoi Christoph

Vielen Dank fürs organisieren ;)

Ich merke einfach immer wieder wenn ich in einer Schaltung auf einmal spontan eine Diode/einen Kondensator benötige, das hier ein Set wie bei den Wiederständen essentiell wäre. Somit hat man das "meiste" zur Hand. Jedesmal ein einzelnes Bauteil passend zu bestellen ist nicht immer realistisch.

Daher, Wiederstände, Kondensatoren und Elkos hast du... fehlen nur noch ein Dioden und ein Zener-Dioden Set :D

Liebe Grüsse
Michi

boxtec-support

  • Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 787
  • Karma: +15/-0
    • Boxtec Web
Re: Standard-Bauteile und -ICs
« Reply #37 on: July 19, 2014, 03:29:47 PM »
Hoi Michi,

Danke, ich geb hier dann kurz Bescheid wenn die beiden Schraubdurchführungen da sind.
Re: Dioden Sets: Das ist etwas schwierig, was ausser den 1N400x Gleichrichtern müsste da Deiner Meinung nach den rein in so ein Set ?

Viele Grüsse - Christoph

MathiasW

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 614
  • Karma: +13/-0
    • my Arduino page
Re: Standard-Bauteile und -ICs
« Reply #38 on: July 20, 2014, 01:16:46 PM »
Salut,

ich hätte in einem Diodensortiment gerne: 1N4007, 1N4148, 1N5408 und Zener-Dioden mit 2.7V, 3.3V, 4.7V, 12V

Ciao, Mathias

mko

  • Newbie
  • *
  • Posts: 27
  • Karma: +0/-0
Re: Standard-Bauteile und -ICs
« Reply #39 on: July 21, 2014, 07:32:37 AM »
Hoi Christoph

Ich habe hier mal drei Beispiele:

Zener-Dioden Set: Conrad Shop
Zener-Dioden Set + Festspannungsregler: Conrad Shop
Dioden-Set: Conrad Shop

Das sind für mich Beispiele für ein "Praktier-Sortiment". Ich bin aber zuwenig versiert um zu sagen ob es zu viele Teile sind und die Hälfte der Werte reichen würden.
Und ja, natürlich könnte ich die Sortimente bei Conrad bestellen... ABER wenn ich wählen kann zwischen "egalwer" und boxtec würde ich immer boxtec wählen :)

Irgendwann gibts noch ein Set mit Dioden, Zener-Dioden-Elkos-Kondensatoren-Wiederstände und jedes im 300 Stück Set :D Sozusagen das "Premium-Einsteiger-Pack"... :D

boxtec-support

  • Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 787
  • Karma: +15/-0
    • Boxtec Web
Re: Standard-Bauteile und -ICs
« Reply #40 on: July 21, 2014, 07:06:18 PM »
Hallo Mathias und Michi,

Vielen Dank für den Input und die Links. Wir haben ein Diodenset bestellt welches folgende Dioden enthält:
25x 1N4148
25x 1N4007
10x 1N5819
10x 1N5399
10x FR107
10x FR207
5x 1N5408
5x 1N5822
Das sind dann 100 Stk., ich glaube das reicht soweit bis man weiss von welchen man öfters braucht. 300 scheint mir etwas overkill, wenn ich soviele Dioden brauche, dann bestimmt nicht in der Zusammenstellung des Sets.

Quote
ich hätte in einem Diodensortiment gerne: 1N4007, 1N4148, 1N5408 und Zener-Dioden mit 2.7V, 3.3V, 4.7V, 12V
Ein separates Zener Dioden Set ist ebenfalls wie erwähnt unterwegs, welches u.a. die oben genannten Werte enthält.

Ein Spannungsregler Set hatte ich bisher nicht auf dem Plan, aber das ist eine wirklich gute Idee, dies könnten wir auch bereits aus dem eigenen Sortiment zusammenstellen.

Gerne offeriere ich Euch beiden für Eure Hilfe je ein Zener- und Dioden-Set sobald wir diese an Lager haben.

Quote
Und ja, natürlich könnte ich die Sortimente bei Conrad bestellen... ABER wenn ich wählen kann zwischen "egalwer" und boxtec würde ich immer boxtec wählen :)

Danke vielmals, wir wissen das wirklich zu schätzen und wir wissen was Eure Anregungen für uns wert sind und versuchen deshalb auch immer alles um diese wenn immer möglich umzusetzen.

Ich melde mich sobald wir die ersten Sachen davon haben.

Viele Grüsse - Christoph