Unser auf Debian Squeeze (6.0) basierendes robox-live System ist nun leider mittlerweile etwas veraltet, da seit Mai 2013 die Version Wheezy (7.0) veröffentlicht ist und neuere Programme wie Fritzing oder Eagle auf Squeeze nicht mehr laufen.
Wir sehen zwar, dass robox-live einige hundertmal heruntergeladen wurde, aber Feedback von Anwendern haben wir bis auf ganz wenige Ausnahmen nie erhalten.
Darum hier die Frage: Ist ein Live Linux System wie robox-live, mit allen Mikrokontroller- und Elektronik-Werkzeugen und div. anderen Tools ausgerüstet gefragt oder eher nicht ?