Buchstaben:
Mit der Library von Seeedstudio und der Funktion "Eink.displayChar" bringt man mit wenigen Programmierzeilen einige Buchstaben auf das e-Ink Display.
Das Display braucht dann aber selber ziemlich Zeit bis es die Buchstaben nach dem "upload" auch wirklich dargestellt hat.
Font und Grösse kann man, meiner Meinung nach, mit der Seeedstudio-Library nicht ändern.
Bilder:
Mit der Library von Seeedstudio und der Funktion "Eink.displayTwoDimensionalCode" kann man z.B. ein QR-Code mit der Pixel-Grösse von 25x32 Pixel darstellen.
Allerdings wäre der von Seeedstudio vorgeschlagene Weg, wie man den erforderlichen "Bildcode" generiert, für mich wahrscheinlich nur machbar gewesen, wenn ich einen Chinesischen Zeichensatz auf meinen Computer geladen hätte (siehe Bild unten). Wer diesen Weg ausprobieren möchte, kann die Seeedstudio-Anleitungen mit meinen Übersetzungs-Ergänzungen
hier herunterladen.
Im Wiki von Seeedstudio schreiben sie zu dieser Lösung folgenden Kommentar: "...My method of getting lattice data is a bit lame.." und unter "Questions und Answers" im Shop findet man die Aussage: "Later,We will update our library for displaying images or text more easier..."
Wir tüfteln also entweder an einer bessere Lösung oder warten...