Hallo Dinoi,
Vielen Dank für Dein Interesse, das Seeeduino Lite gehört Dir.
Bzgl. Grove: Unter Grove versteht Seeed vor allem den Steckverbinder unabhängig davon ob I2C, analog oder digital dran angeschlossen wird. In all diesen Fällen (analog, digital, I2C, UART) ist jedoch die Anschlussbelegung "genormt". Die ursprüngliche Idee von Grove wie im
Introduction to Grove beschrieben ist, dass ein
Base Shield verwendet wird, welches dann "Grove" Buchsen für alle I/O resp. Schnittstellen bietet:

Ich habe aber das in Artikelseite des Seeeduino Lite etwas präzisiert, damit nichts falsches erwartet wird. Der Hinweis von Mathias ist absolut richtig. Soweit ich die Library des
Grove Ultrasonic Rangers aber beurteile macht der alles über einen Pin und das müsste über A4 oder A5 problemlos gehen solange Du nicht gleichzeitig I2C nutzen willst. Die Library ist aber ziemlich trivial und es ist eh einfacher die 10 Zeilen direkt zu verwenden.
Wenn Du noch etwas dazu möchtest, bestell es doch bitte einfach auf Abholung und mach einen kleinen Vermerk auf das Free4Review im Kommentar dann schicken wir Dir das gerne mit dem Seeeduino Lite mit.
Grüsse,
Christoph