Also mit dem moltosenso Dings hatte ich nicht viel erfolg - es zeigt die Devices an, immerhin, aber das ging mit XCTU auch. Vermutlich bräuchte ich eine der Bezahl-Versionen um effektiv was tun zu können.
Einen kleinen Zwischenerfolg hatte ich nun durch eine andere Technik:
Ich habe mit
xbee-arduino (Java) das Receiver und Transmitter Example laufen lassen und die konnten Daten versenden / empfangen.
Die Module sind also definitiv korrekt in der Lage zu kommunizieren.
Ich werde morgen versuchen auf der einen die Java Lib laufen zu lassen und mit dem Arduino versuchen zu senden oder empfangen.
Ich melde mich zurück sobald ich mehr weiss
PS: Und falls jemand sonst mal noch API Mode einschaltet (AP=1 oder 2) und dann im X-CTU "the modem configuration file was not found" erhält, dann umbedingt im Host Setup Tab "Enable API" und allenfalls Use escape characters einschalten, sonst wird das nix.
PPS: Channel (CH) braucht man nicht zu setzen, das machen die Module unter sich aus.